Portrait von Reinhold Sendker
Reinhold Sendker
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Reinhold Sendker zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Andrea B. •

Frage an Reinhold Sendker von Andrea B. bezüglich Soziale Sicherung

Sehr geehrtrer Herr Sendker,

da zur Zeit über die Höhe der Hartz-IV-regelsätze diskutiert wird, wüßte ich gern, ob Sie selbst diese für zu niedrig, ausreichend oder zu hoch halten. Wie würden Sie gegebenenfalls die Hilfe für Kinder verbessern? Durch höhere Geldbeträge oder Gutscheine oder anderes? Mit einem Kindergeld in Höhe eines realistischen Existenzminimums für alle(!) könnte man alle Kinder aus Hartz-IV herausholen und sich auch die Freibetragsregelungen für Besserverdienende sparen. Andere Frage: Wie wollen Sie das Studium für Kinder aus finanzschwachen Familien erleichtern? Gerade die Anfangskosten (Wohnungssuche, Kaution, Umzug etc. ) werden vom bafög oder Studienkredit nicht erfasst! Wie können zudem die Kosten der Unterkunft in der Elternwohnung gedeckt werden? Wollen Sie 18-jährigen Studienanfängern sagen, sie sollen sofort ganz von zu Hause ausziehen und die Restfamilie sich eine kleinere Wohnung suchen? Merke: Auch in Hartz-IV-Familien gibt es hochbegabte Kinder, nicht alle Kinder brauchen eine Förderung, damit sie den Hauptschulabschluß schaffen.

Mit freundlichem Gruß,

A. Bertram

Portrait von Reinhold Sendker
Antwort von
CDU

Sehr geehrte Frau Bertram,

vielen Dank für Ihre Fragen zu „Hartz-IV“-Regelsätzen. Der persönliche
und direkte Kontakt mit dem Bürger ist mir wichtig. Deshalb können Sie
sich unter folgenden Kontaktdaten gerne direkt an mich wenden:

Reinhold Sendker MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030 227 75423
Fax: 030 227 76523
E-Mail: reinhold.sendker@bundestag.de

Sie bekommen dann zeitnah von mir eine persönliche Antwort.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr

Reinhold Sendker MdB

Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist ein Standard-Textbaustein, der die Frage nicht beantwortet. Wir zählen sie daher nicht in der Statistik.