Frage an Reiner Deutschmann von Erhard J. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Sehr geehrter Herr MdB Reiner Deutschmann,
Politiker, Rechtsanwälte, Staatsanwälte, Richter und Ärzte haben im Fall *Malloth* der Bundesrepublik Deutschland einen immens hohen Vertrauensschaden zugefügt.
Was gedenken Sie zu tun, damit die verursachten Rechtsverletzungen geheilt und der Vertrauensschaden zumindest begrenzt wird?
Mit freundlichen Grüßen
Ihr potenzieller Wähler
Erhard Jakob
Weitere Fragen an Reiner Deutschmann

(...) als Abgeordnete der FDP-Bundestagsfraktion teilen wir das Ziel der völligen Gleichstellung eingetragener Lebenspartnerschaften mit der Ehe. Bei der Erbschafts- und Grunderwerbssteuer, sowie im Beamten und Soldatenrecht haben die Liberalen bereits die Gleichstellung eingetragener Lebenspartner durchgesetzt. Nach dem Willen der FDP-Fraktion müssen die noch bestehenden Diskriminierungen im Steuerrecht, vor allem bei der Einkommenssteuer, zügig abgebaut werden. (...)

(...) In westlichen Ländern wandte sich die Wissenschaft von der Phagentherapie, aufgrund des Einzuges von Antibiotika in den 40er Jahren, ab. In den osteuropäischen Ländern ist die Phagentherapie äußerst erfolgreich und musste auch erforscht werden, da Antibiotika oft unzureichend vorhanden war. (...)

(...) Ihre Frage, in der Sie einen scheinbaren Widerspruch aufwerfen, lässt sich einfach erklären. Nicht jeder ALG2 Empfänger ist auch arbeitslos gemeldet. Es gibt eine Anzahl von Arbeitnehmern, die zwar arbeiten, denen aber der für die Arbeit gezahlte Lohn nicht zum Leben reicht. (...)

(...) Ich habe 36 Jahre in der DDR gelebt und vielleicht auch gerade deswegen keine Schwarz-Weiß-Sicht auf dieses System, so wie es in Ihrer Frage anklingt. Es gibt für mich keinen Grund, beim Thema Stasi nicht genau hinzuschauen. Ich empfehle Ihnen einen Besuch in dem ehemaligen Stasi-Gefängnis Berlin-Hohenschönhausen. (...)