Portrait von Peter Münstermann
Antwort von Peter Münstermann
SPD
• 27.06.2013

(...) Zu 3. und 4.: Ich bin seit 1999 als Kraftwerksingenieur beschäftigt und seit 2010 in einem Außertariflichen Arbeitsverhältnis angestellt, Abgeordneter bin ich seit 2012. Ich werde nach den für AT-Mitarbeiter geltenden Richtlinien bezahlt, (siehe Transparenzdarstellung auf meiner Website). (...)

Portrait von Peter Münstermann
Antwort von Peter Münstermann
SPD
• 18.06.2013

(...) Ich bin ein Lobbyist, das stimmt, aber ich bin Arbeitnehmer-Lobbyist. Bevor ich mein Abgeordnetenmandat im Landtag angetreten habe, war ich 27 Jahre Betriebsratsmitglied, davon 10 Jahre Vorsitzender im einen Betriebsrat von RWE Power. (...)

Portrait von Peter Münstermann
Antwort von Peter Münstermann
SPD
• 03.05.2012

(...) Atommüll sollte grundsätzlich nur noch einmal transportiert werden, und zwar in ein Endlager. Den Transport des Atommülls ins Zwischenlager Ahaus, wie es die Bundesregierung favorisiert, lehne ich deshalb ab. Allerdings muss sichergestellt sein, dass als Alternative in Jülich ein modernes Zwischenlager für den radioaktiven Abfall gebaut wird, welches den neuesten Sicherheitsanforderungen Rechnung trägt. (...)

Portrait von Peter Münstermann
Antwort von Peter Münstermann
SPD
• 26.04.2010

(...) Daher ist es dringend erforderlich dass eine sinnvolle finanzielle Umverteilung zwischen Bund, Land, Kreis und Kommunen erfolgt. Wir brauchen starke und leistungsfähige Kommunen. (...)

E-Mail-Adresse