Oliver Skopec
BSW
50 %
/ 2 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Steffen P. •

Lieber Herr Skopec, bitte schildern Sie uns, wie Sie sich für eine Wiederverwendung bzw. Abgabe eingelagerter Photovoltaikmodule an werkspädagogische Projekte persönlich zeitnah einsetzen werden. :)

Das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in Königs Wusterhausen war durch Wettbewerbe bundesweit bekannt. Lernende gewannen z. B. den Innovationspreis von Welt der Wunder:

dailyme.de/content/show/19338-welt-der-wunder-technik-weltraum/3639143-innovationspreis-2006-sieger-jugend

Die Rückkehr der Schulleiterin führt(e) aktuell zu deutlichem Unmut:
change.org/p/verhindern-sie-die-wiedereinsetzung-von-frau-pioch-als-schulleiterin-des-fwg

Ist die "Belebung" von Photovoltaik an dieser Schule trotzdem machbar?
Was meinen Sie als Polit/Projektprofi?

Es gab und gibt Handlungsoptionen:
PV-Anlagen bei „Sonne in der Schule“ werden bundesweit wiederbelebt.
Dazu wurden die Anlagen dieser Schule für „Organspenden“ demontiert:
maz-online.de/lokales/dahme-spreewald/koenigs-wusterhausen/hilferuf-fuer-solar-daecher-hat-gewirkt-DHLRU3YAWKWDRXUH35RQN2GUDU.html
Einige Module sind noch im Keller ungenutzt eingelagert.
Diese könnten installiert/abgegeben werden.
Rückfrage(n) bitte gern direkt bei der Schulleitung.

Antwort von BSW

Sehr geehrter Herr P.

ich bin mir nicht sicher, ob ich Ihre Frage und Ihr Anliegen richtig verstehe. Vielleicht können wir uns dazu im Zuge meiner Bürgersprechstunden (auch online) näher austauschen? Auf meiner Website sowie der Seite unserer Fraktion finden Sie die Möglichkeiten, einen Termin zu vereinbaren.

Viele Grüße

O.S.

Was möchten Sie wissen von:
Oliver Skopec
BSW