Seit den 70er Jahren wissen wir, dass die OECD staaten allesamt über ihr Mass leben. Wie kann es sein, dass die mühsam errungene Energiewende ausgebremst werden soll?
Sehr geehrter Herr Röttgen!
Mit dem Bericht des Club of Rome wurde 1974 schon klar,dass wir die Grenzen des Wachstums schon überschritten hatten. Schon damals warnten Wissenschaftler vor dem was wir mittlerweile zu spüren bekommen.
Ökonomisch, langlebig, dezentral, das sind die großen Vorteile der Wind- und Solarenergie. Sie sind unabdingbar und sollten weiterhin gestärkt und gefördert werden!
Mit freundlichen Grüßen Elisabeth H.

Sehr geehrte Elisabeth H.,
Sie haben über das Internetportal „abgeordnetenwatch“ eine Anfrage an mich gerichtet. Ich möchte mich dafür bedanken.
Selbstverständlich bin ich sehr gerne bereit, interessierten Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort zu stehen. Ich möchte Sie jedoch bitten, Ihre Frage unmittelbar an mein Büro zu richten oder mir Ihre Postanschrift mitzuteilen, damit ich Ihnen persönlich eine Antwort zukommen lassen kann.
Sie erreichen mich per Mail (norbert.roettgen@bundestag.de) oder per Post (Platz der Republik 1, 11011 Berlin) – bei Anliegen, die meinen Wahlkreis betreffen, gerne auch über mein Wahlkreisbüro (Mülheimer Str. 33a, 53604 Bad Honnef).
Mit freundlichem Gruß
Ihr Norbert Röttgen