Portrait von Norbert Röttgen
Norbert Röttgen
CDU
4 %
/ 46 Fragen beantwortet
Frage von Marion P. •

Frage an Norbert Röttgen von Marion P. bezüglich Umwelt

Sehr geehrter Dr. Röttgen,

derzeit wir über Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwerke verhandelt. Das ist mir unverständlich, hat sich doch gerade herausgestellt hat, dass die Halbwertszeiten für Atommüllendlager (-> ASSE) rapide sinken.

Wann sorgen Sie für Alternativen? Die einzige langfristige Lösung für das Energieproblem sind erneuerbare Energien. Diese Quellen müssen erschlossen werden und das ziemlich schnell. Warum gibt es keine Steuer auf Atomstrom oder für Strom aus fossilen Energiequellen. Stattdessen gibt es eine Ökosteuer, die aber auch für Strom aus erneuerbaren Quellen gezahlt werden muss. In diesem Fall zahlen die Verbraucher doppelt, da der Preis pro kWh meistens ohnehin recht hoch ist.

Außerdem wird Strom oft billiger, je mehr man verbraucht. Es müsste genau anders herum sein. Wer viel verbraucht zahlt mehr. Pro Person sollte eine kleine Menge, z. B. 500 kWh günstig sein. Dann muss der Preis expotential anwachsen. Das wäre ein wirklicher Ansatz zum Energiesparen.

Ich habe bereits Herrn Gabriel einen solchen Vorschlag gemacht. Leider wurde dieser bisher nicht umgesetzt. Ich würde mich freuen, wenn das bei Ihnen anders wäre.

Mit freundlichen Grüßen
Marion Puls

Portrait von Norbert Röttgen
Antwort von
CDU

Sehr geehrte Frau Puls,

Sie haben über das Internetportal „abgeordnetenwatch“ eine Anfrage an mich gerichtet. Ich möchte mich dafür bedanken. Selbstverständlich bin ich sehr gerne bereit, interessierten Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort zu stehen. Ich möchte Sie jedoch bitten, Ihre Frage unmittelbar an mein Büro zu richten oder mir Ihre Postanschrift mitzuteilen, damit ich Ihnen persönlich eine Antwort zukommen lassen kann.

Sie erreichen mich per Mail ( norbert.roettgen@bundestag.de ), per FAX
(030/22776981) oder per Post (Platz der Republik 1, 11011 Berlin) - bei
Anliegen, die meinen Wahlkreis betreffen, gerne auch über mein
Wahlkreisbüro (Wahnbachtalstr. 8, 53721 Siegburg). Bei Fragen, die in
meinen Zuständigkeitsbereich als Bundesminister für Umwelt, Naturschutz
und Reaktorsicherheit betreffen, schreiben Sie mir bitte an eine der
beiden folgenden Adressen:
Robert-Schuman-Platz 3, 53175 Bonn oder Alexanderstr. 3, 10178 Berlin.

Mit freundlichem Gruß

Ihr Norbert Röttgen

Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist ein Standard-Textbaustein, der die Frage nicht beantwortet. Wir zählen sie daher nicht in der Statistik.
Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Norbert Röttgen
Norbert Röttgen
CDU