Michael Kronawitter
WASG
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Michael Kronawitter zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Tobias T. •

Frage an Michael Kronawitter von Tobias T. bezüglich Verkehr

Sehr geehrter Herr Kronawitter,

die Halbinsel Stralau (Teil des Entwicklungsgebietes Rummelsburger Bucht und Ihres Wahlkreises) wurde autoarm geplant. Mittlerweile ist die PKW-Quote je Einwohner höher als der Berliner Durchschnitt.

Die wichtigste Verkehrsader für Fußgänger und Radfahrer zum nahe gelegenen S-Bahnhof Ostkreuz ist ein vor wenigen Jahren angelegter Sandweg (wassergebunden). Im Winter ist keine Schneebeseitigung möglich, bei Regen stehen Teile des Weges vollständig unter Wasser.
Der Parkweg zum behindertengerechten S-Bahnhof Treptower Park wurden vom Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg vor ca. einem halben Jahr durch vier Barrieren verengt, was den Zugang für Kinderwagen, Rollstuhl- und Fahrradfahrer deutlich erschwert und bereits zu Unfällen geführt hat.

Das Straßennetz der Halbinsel dagegen ist komplett ausgebaut und in gutem Zustand. Der von vielen Einwohnern geäußerte Vorschlag, Tempo 30 für die Straße Alt-Stralau, an der sich auch eine Schule befindet, einzurichten, wurde bisher abgelehnt.

Wie möchten Sie die Verkehrspolitik in diesem Gebiet in Zukunft gestalten?

Mit freundlichen Grüßen

Tobias Trommer

Antwort von
WASG

Sehr geehrter Herr Trommer,

leider weiss ich noch nicht, welchen Einfluss ich als einzelner Abgeordneter in der Opposition auf die Verkehrspolitik habe. Mit der speziellen Situation in Ihrem Wohnbezirk habe ich mich bis jetzt leider noch nicht beschäftigen können. Als Trend kann ich Ihnen folgende Angaben machen: Ich bin selbst Fahrradfahrer und benutze zusätzlich oft die BVG. Eine lebenswerte Stadt gewährleistet Mobilität für alle, d.h. vor allem die Existenz eines regelmäßigen öffentlichen Nahverkehrs zu bezahlbaren Preisen. Eine autoarme Stadt ist ungefährlicher und gesünder, deshalb für mich anstrebenswert. Tempo 30 -Zonen in Wohnlagen und an gefährdeten Orten sind richtig. Ich hoffe, dass ich mit etwas mehr Zeit auch konkretere Angaben zu Ihren Fragen machen kann.

Mit freundlichem Gruss,

Michael Kronawitter