Warum gibt es nicht wie inzwischen auch in Baden-Württemberg die sogenannte Bürgerversicherung light für Landesbeamte und Pensionäre?
Sehr geehrter Pentz,
wegen meiner Verletzung bei der Bundeswehr konnte ich mich als Beamter des Landes Hessen nicht Privat krankenversichern.
Jetzt habe ich zufällig erfahren, dass erstmals auch die CDU in Baden-Württemberg schon 2024 einer Art Bürgerversicherung light, wie bereits in 5 anderen Bundesländern vorhanden, zugestimmt hat.
Alle sprechen in der Politik von Bürokratieabbau in den Behörden, bei dem derzeitigen Beihilfesystem für Beamte und Pensionäre kann man nur von einem "Schildbürgerstreich" sprechen. Zuerst muss ich 100 % meines Krankenkassenbeitrages bei der Techniker Krankenkasse bezahlen. Über die Beihilfe kann ich dann theoretisch bis zu 50% des Beitrages erstattet bekommen, wenn ich 100 % bezogen, auf 12 Monate, für Behandlungen brauche, das allein verrückt!
Ich würde gerne die Einzelheiten dieses komplizierten Abrechnungssystem mit Ihnen mal persönlich besprechen, weil der Platz hier nicht ausreichend ist.
Mit freundlichen Grüßen
Walter M.
Groß-Umstadt

