Portrait von Ludwig Spaenle
Ludwig Spaenle
CSU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Ludwig Spaenle zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Guido L. •

Frage an Ludwig Spaenle von Guido L. bezüglich Bildung und Erziehung

Sehr geehrter Herr Dr. Spaenle,

mit Verwunderung habe ich am 03.06.11 in der Süddeutschen Zeitung gelesen, dass die Benotung des bayerischen G8-Abiturs "nachkorrigiert" wurde, weil exorbitant viele Abiturientinnen/Abiturienten sonst "durchgefallen" wären, siehe http://www.sueddeutsche.de/bayern/abitur-des-ersten-g-jahrgangs-aus-nicht-bestanden-wird-bestanden-1.1104942 .

Meine Fragen:
-Wie erklären Sie sich das atypisch schlechte Ergebnis des ersten G8-Abiturjahrganges in Bayern?
-Wären Sie eventuell bereit, zuzugeben, dass das G8 von Ihrem Ministerium "mit der heißen Nadel gestrickt" wurde?
-Wie würden Sie mit dem hypothetischen Vorwurf umgehen, dass ein nachträgliches "Zurechtbiegen" der Abi-Noten als von Ihnen veranlasste Urkundenfälschung zu werten ist?
-Warum wurde die Bearbeitungszeit für die Abi-Korrekturen gegenüber dem G9-Abitur um drei Tage verkürzt (meine Frau ist Gymnasiallehrerin (Mathe/Physik) in Bayern und wie die meisten anderen Lehrer "am Anschlag")?
-Was gedenken Sie zu tun, dass sich diese "Nachjustierungen" nicht mehr wiederholen können?
-Wären Sie bereit, in Anbetracht dieser "Glanzleistung" Ihres Ministeriums auch persönliche Konsequenzen zu ziehen?

Ich bitte um Ihre dezidierte Beantwortung meiner Fragen (bitte keine "Standardantwort") und bedanke mich hierfür im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen
Guido Langenstück

Portrait von Ludwig Spaenle
Antwort ausstehend von Ludwig Spaenle
CSU