Frage von Constantin G. • 13.10.2025
Was sind die (ideologiefreien) Gründe. die zum Kontakt der Parteikollegin Bonde führten um „Handlungsoptionen“ mit dem der von Ihnen abgelehnten Kiezblocks herbeizuführen? Oder wie immer "AUTO first"?
Demnach traf Bonde die Entscheidung, Kiezblocks nicht weiter zu finanzieren, bereits im Dezember vergangenen Jahres. Zuvor hatte sich der CDU-Parlamentarier Lucas Schaal, direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Mitte 2, hilfesuchend an Bonde gewandt. Angesichts der Finanzierungszusage des Senats für die von ihm abgelehnten Kiezblocks bat er Bonde darum, „Handlungsoptionen“ aufzeigen.
https://taz.de/Kiezblock-Stopps-durch-Ulrike-Bonde/!6118806/