Frage von Ulrich O. •

Wie setzen die FW sich für die Lebensfähigkeit in Deutschland unter dem Zeichen der Klimakrise ein?

Sehr geehrter Herr Lausch

der Klimawandel hat die Zahl der Hitzetoten in der vergangenen Hitzewelle verdreifacht (https://www.sueddeutsche.de/wissen/studie-hitzewelle-klimawandel-tote-europa-li.3281921). Besonders Senioren über 65 Jahre waren betroffen. Paris bereitet sich für das Jahr 2050 auf Hitzewellen bis zu 50 °C vor (https://www.tagesschau.de/ausland/europa/paris-hitzeschutz-100.html). Renommierte Wissenschaftler betonen, dass für Deutschland bis 2100 mit einer Erhöhung der Durchschnittstemperatur von bis zu 6 °C auf dem Festland zu rechnen sei (https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/politik/klimawandel-klimakrise-hitzewelle-zukunft-e490745/).

Öffentlich sind ehrgeizige Klimaziele zunehmend unter Beschuss.

Welche Strategie verfolgen Sie, diesen bereits fühlbaren Folgen des Klimawandels entgegenzutreten? Wie setzen Sie sich für Klimaziele, auch für die Region, ein? Gibt es Notfallpläne (für Senioren)?

Josef Lausch Freie Wähler Rosenheim-West, Listenplatz 15
Antwort von
FREIE WÄHLER

Sehr geehrter Herr O.,

als energiepolitischer Sprecher der FW- Landtagsfraktion setzte ich mich stark für die Reduzierung der CO2 Emmissionen ein, persönlich betreibe ich seit 20007 eine Biogasanlage und seit 2009 eine PV Anlage. Im Jahr 2012 schaffte ich mir als einer der ersten im Landkreis Rosenheim ein Elektroauto an. Die FW setzten sich sehr vielfältig und umfangreich für den Klimaschutz ein, bitte informieren Sie sich über die zahlreichen Massnahmen der FW direkt über unsere sozialen Medien, im einzelnen würde dies hier den Rahmen sprengen. Hochwasserschutz, Netzausbau zur Energiewende bis hin zur Überdachung von Parkplätzen mit PV Modulen usw. Sie können auch gerne mit dem Bayerischen Umweltminister Thorsten Glauber Kontakt aufnehmen:

 thorsten.glauber@fw-landtag.de

Bei Notfallmassnahmen für Senioren bin ich leider überfragt, bitte kontaktieren sie unseren Fachpolitiker MdL Thomas Zöller, Pflegebeauftragter der Staatsregierung unter 

thomas.zöller@fw-landtag.de.

Herzlichen Dank.

Beste Grüße,

Sepp Lausch

MdL

Was möchten Sie wissen von:
Josef Lausch Freie Wähler Rosenheim-West, Listenplatz 15
Josef Simon Lausch
FREIE WÄHLER