Jessica Schmid
FREIE WÄHLER
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Jessica Schmid zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Gerjet W. •

Frage an Jessica Schmid von Gerjet W. bezüglich Bildung und Erziehung

Sehr geehrte Frau Schmid,

die Studiengebühren wurden mit guten Argumenten eingeführt. Die Hochschulen sollten eigenständiger werden und untereinander in eine Wettbewerbssituation treten. Hier gab es doch Erfolge zu verzeichnen. Welche Hauptgründe sprechen aus Ihrer Sicht heute gegen die Studiengebühren?

Es grüßt Sie

G. Wittkop

Antwort von
FREIE WÄHLER

Sehr geehrter Herr Wittkop,

gegen die Studiengebühren spricht zunächst einmal der ganz banale Grund, dass es andere Unis ja auch hinbekommen. Und wir haben trotz Studiengebühren - ob nun in der Uni Hannover oder Hildesheim - auch überfüllte Vorlesungssäle und Seminarräume, wo wir auf den Treppenstufen oder Fensterbänken sitzen.So wie auch bei der schulischen Bildung sind wir dafür, dass die durch den Wegfall der Studiengebühren entstehende Finazierungslücke durch den Landeshaushalt kompensiert wird. Dadurch würde auch der enorme Verwaltungsaufwand der Unis entfallen.Kinder aus sozial schwachen Familien müssen genau wie Akademikerkinder die Möglichkeit zum Studieren erhalten. Wie sollen denn kreative und hoch qualifizierte Köpfe ausgebildet werden, wenn sie neben ihrem Studium ständig arbeiten müssen? Ich habe einige Kommilitonen, die den Lehrveranstaltungen fern bleiben, weil sie einer Tätigkeit nachgehen, ohne die sie das Studium nicht finanzieren könnten. Dabei bedeutet Student sein doch Vollzeit!Als junger Mensch muss man doch auch die Chance bekommen, sich weiterentwickeln zu können, indem man von zu Hause auszieht, selber einkaufen geht, seine Aufgaben allein erledigt etc. Als Student lebt man ohnehin schon vom Nötigsten und muss dann auch noch zusehen, die Studiengebühren für das nächste Semester zusammen zu bekommen.Nachdem die Universität Göttingen nun ihren Elite-Status verloren hat,
gehört Niedersachsen nicht mehr zu den Ländern, die eine Elite-Uni
vorweisen können. Doch viel wichtiger: Niedersachsen muss doch Universitäts-Städte aufweisen, die für junge Menschen attraktiv sind und die mit anderen Städten mithalten können. Das einzige Land mit Studiengebühren... Wer möchte denn da zum Studieren noch nach Niedersachsen kommen?

Mit freundlichen Grüßen Jessica Schmid