Portrait von Jan Mücke
Antwort von Jan Mücke
FDP
• 02.07.2009

(...) Teilweise hatte ich den Eindruck, dass das Interesse eher von den Lehrern als den Schülern ausgeht. Besonders viel Freude macht es mir natürlich, wenn ich feststellen kann, dass die Jugendlichen, die in den Bundestag kommen, sich vorbereitet haben und viele Fragen zu meiner Arbeit, zur Politik und dem Bundestag stellen. Sehr gute Erfahrungen habe ich beispielsweise mit Schülern aus der 9. (...)

Portrait von Jan Mücke
Antwort von Jan Mücke
FDP
• 02.07.2009

(...) Es ist richtig, dass mittel- und langfristig kein Weg an erneuten Beitragserhöhungen vorbeiführt, wenn das derzeit umlagefinanzierte Gesundheitswesen nicht grundlegend reformiert wird. Bei immer weniger Beitragszahlern und immer mehr Leistungsempfängern ist das Gesundheitswesen vordergründig nur noch durch radikale Leistungskürzungen oder aber durch steigende Beiträge zu finanzieren. (...)

Portrait von Jan Mücke
Antwort von Jan Mücke
FDP
• 09.07.2009

(...) Darüber hinaus werden Sie sicherlich wissen, dass jeder Immobilienverwalter im täglichen Geschäft zwangsläufig mit mittelständischen Handwerksbetrieben und Unternehmen regelmäßige Geschäftsverbindungen pflegt. Sie dürfen also durchaus unterstellen, dass ich über die alltäglichen Sorgen, Nöte und Wünsche der mittelständischen Wirtschaft einen guten Überblick habe. Insbesondere verfüge ich als Steuerpflichtiger, der Einkommen aus selbständiger Tätigkeit erzielt hat, über ausreichend eigene Kenntnisse zum Thema Steuerrecht in Deutschland und die Notwendigkeit einer umfassenden Steuerreform. (...)

Portrait von Jan Mücke
Antwort von Jan Mücke
FDP
• 12.06.2009

(...) Es muss immer klar sein, dass es eine generelle Durchregulierung des Internets nicht geben darf. Das ist mit den Liberalen nicht zu machen. (...)

Portrait von Jan Mücke
Antwort von Jan Mücke
FDP
• 10.06.2009

(...) Fakt ist, dass die Stadtverwaltung die Probleme der Grundstückseigentümer nicht einfach ignorieren darf und eine gemeinsame Lösung gefunden werden muss. Man kann Gleisanlagen auch sanieren, ohne dabei Fahrbahnquerschnitte und Verkehrsorganisation zu ändern. (...)

E-Mail-Adresse