wie sieht es mit der umstellung auf nachhaltige energiequellen aus?
lieber herr kollege streeck,
fossile energiequellen sind endlich, auch wenn immer noch neue lagerstätten vor allem in den ozeanen entdeckt werden. für uns in deutschland gilt das insbesondere, da weder kohle, gas noch erdöl im notwendigen umfang hierzulande verfügbar sind. und es stellt sich zunehmend heraus, dass die abhängigkeit sowohl von unternehmen als auch regierungen uns erpressbar machen. der einzige ausweg daraus besteht darin, nachhaltige energiequellen wie sonnenlicht, wind oder wasser zu nutzen, die uns unabhängig machen. wie stehen Sie dazu? sind Sie dafür oder dagegen? mit welchen gründen?
mit freundlichen grüßen,
prof. i.R. dr. thomas c.