Hendrik Streeck
CDU
0 %
/ 5 Fragen beantwortet
Frage von Patrik B. •

Sehr geehrter Herr Streeck,befürworten Sie, als Suchtbeauftragter der Bundesregierung, das Festhalten an der 0,5 Promille Grenze am Steuer?MfG Patrik B.

Angesichts von 18900 Toten oder Verletzten bei 37200 alkoholbedingten Verkehrsunfällen ist es doch schon sehr gewagt wenn Ihr Parteikollege Schnieder das Absenken der Promillegrenze auf Null mit dem Argument des“ Höflichkeitstrinkens“ ablehnt. Sind also die Opfer Kollateralschäden die dem“ Alkoholkonsum aus Höflichkeit“ geschuldet sind und die die Gesellschaft akzeptieren muß?

https://www.vpv.de/service/ratgeber-news/news/fast-18.900-verkehrsopfer-durch-alkoholunfaelle-im-letzten-jahr.html

Besonders höflich geht es wohl am Vatertag zu,wie der Stern beschreibt.

https://www.stern.de/news/verkehrsunfaelle-unter-alkoholeinfluss--vatertag-in-statistik-regelmaessig-vorn-35759006.html

Warum fördert der Verkehrsminister den Alkoholkonsum wo doch das BGM eindeutig die Gefahren und die Kosten des Alkoholmissbrauchs von ca. 57 Mrd. Euro aufzeigt?

https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/begriffe-von-a-z/a/alkohol.html

Was möchten Sie wissen von:
Hendrik Streeck
CDU