Portrait von Hans-Christian Ströbele
Hans-Christian Ströbele
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Hans-Christian Ströbele zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Dirk G. •

Frage an Hans-Christian Ströbele von Dirk G. bezüglich Soziale Sicherung

Hallo Herr Ströbele,

Wie wird Frieden erreicht, wenn nach wie vor Waffen produziert werden, und diese dann an bestimmte Staaten verkauft ?
Gibt es in Deutschland keine Rüstungsindustrie, die so verfährt?
Wieviele in Deutschland hergestellten Waffen, unterstützen Kriege auf der ganzen Welt?
Wurde nicht z.B. der Irak mit Waffen aus den westlichen Staaten hochgerüstet?
Mit welchen Waffen kämpfen die Taliban in Afghanistan?

Tausende Bundeswehrsoldaten üben tagtäglich den Krieg, indem sie sich ihn nur vorstellen. Das ist für mich kein Zeichen eines gelebten Friedens!!
Frieden ist nicht nur ein Wort, eine leere Worthülse, sondern ein Geisteszustand von dem wir hier auf Erden noch weit entfernt sind.
Mit besten Wünschen
Dirk Gebauer

Portrait von Hans-Christian Ströbele
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr Gebauer.

Sie haben recht. Die Produktion von immer mehr Waffen trägt mit dazu bei, daß diese auch genutzt werden zum Führen von Kriegen.
In Deutschland gibt es leider auch immer noch eine Rüstungsindustrie. Deutsche Panzer, deutsche U-Boote und deutsche Pistolen erfreuen sich immer noch großer Beliebtheit auf der Welt. Deshalb gehört Deutschland nach wie vor zu den größten Waffenexporteuren.Zwar gibt es Exportrichtlinien, wonach Waffen nicht in Krisengebiete geliefert werden dürfen. Aber über ein paar Umwege kommen sie trotzdem immer wieder an. Sie haben auch recht, daß Saddam Hussein mit großen Waffenlieferungen unterstützt wurde, solange er ein guter Diktator war, der zwar die eigene Bevölkerung unterdrückte und Giftgas gegen die Kurden im eigenen Land einsetzen ließ, aber trotzdem gut Freund sein konnte mit den USA und den europäischen Regierungen. Er wäre schon in den achtziger Jahren nicht mehr an der Regierung gewesen, wenn er und sein Regime nicht massiv vom Westen unterstützt worden wäre. Er hatte gegen den Iran einen Krieg um Landansprüche und die Vorherrschaft in der Region angefangen und faktisch bereits verloren, als die USA ihm zur Hilfe kamen und durch Waffen und Geheimdienstinformationen unterstützt haben.
Auch das eingesetzte Gifgas konnte er nur mit Hilfe westlicher Staaten herstellen.
Die in Afghanistan eingesetzten Waffen stammen aus sowjetischer und westlicher Produktion. Die USA hatten islamische Widerstandsgruppen, darunter auch die Taliban, ausgerüstet, finanziert und geschult, als es gegen die Sowjetmacht ging.

Mit freundlichem Gruß
Ströbele