Portrait von Hans-Christian Ströbele
Hans-Christian Ströbele
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Hans-Christian Ströbele zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von alberto n. •

Frage an Hans-Christian Ströbele von alberto n. bezüglich Umwelt

Sehr geehrter Herr Ströbele,

ich will wissen, warum die Regierung unwillens ist, die Verbrennungsgase von Fliegern zu begrenzen. Jedes Auto darf nur bis 120 Gramm Dreck auspusten.

Autos machen Dreck, Flugzeuge sogar soviel, daß die Leuchtkraft der Sonne absorbiert wird.

( Darf ich als Bürger italienischer Herkunft fragen, warum die Deutschen den Artikel 146 GG nicht befolgen ? Muß dazu einer den Anfang machen ? Ich wundere mich sowieso, warum Deutschland so viele Gesetze und Strafandrohungen hat. Alles ist bis in die hintersten Ecken geregelt, nur der Umweltschutz ist völlig flexibel. )

MfG Alberto Nuß

Portrait von Hans-Christian Ströbele
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr Nuß.

Da müssen Sie die Regierung fragen, warum sie unwillens ist. Da ich dieser bekanntlich nicht angehöre, kann ich nur Vermutungen anstellen. Die Regierung will den Fluggesellschaften und den Flugpassagieren nicht zu nahe treten, die niedrige Profite und höhere Preise für die Tickets befürchten. Deshalb gibt es keine Kerosinsteuer und keine Begrenzung des Schadstoffaustosses.

Die DDR-Bürger wollten eine schnelle Vereinigung, deshalb haben sie die CDU und Kohl gewählt. Und man war der Meinung auf das Ende einer langen Verfassungsdiskussion wollen die nicht warten. So hat man sich die Zeit dafür und die Volksabstimmung nicht genommen.

Mit freundlichem Gruß
Ströbele