Portrait von Hanns-Dieter Schlierf
Antwort 17.09.2009 von Hanns-Dieter Schlierf ÖDP

(...) Wenn Sie mehr als einmal im Monat Meeres-Fisch essen, so haben Sie damit bereits eine höhere Quecksilber-Menge inkorporiert als wenn Sie einmal im Jahr versehentlich eine Energiesparlampe zerbrechen und einen Teil der Dämpfe einatmen. Sollten Kinder unabsichtlich Teile davon über den Magen-Darm-Trakt zu sich nehmen, so wäre Hg übrigens harmlos, denn in metallischer Form wird Quecksilber nicht verstoffwechselt sondern normal ausgeschieden. (...)

Portrait von Hanns-Dieter Schlierf
Antwort 13.09.2009 von Hanns-Dieter Schlierf ÖDP

(...) Geheimhaltung ist allerdings ein ganz erhebliches Problem zum Beispiel bei der Einführung der neuen elektronischen Gesundheitskarte. Hier sehe ich außerordentlich große Geheimhaltungsprobleme. (...)

Portrait von Hanns-Dieter Schlierf
Antwort 04.09.2009 von Hanns-Dieter Schlierf ÖDP

(...) Ich glaube das nicht. Die ÖDP möchte über ein Bürgerbegehren die Menschen vor dem gesundheitsschädlichen Mitrauchen bewahren. (...)

Portrait von Hanns-Dieter Schlierf
Antwort 02.09.2009 von Hanns-Dieter Schlierf ÖDP

(...) Die allgemeine Wehrpflicht ist aus meiner Sicht in erster Linie positiv zu sehen. Ein Berufsheer macht mich Gruseln. (...)

Portrait von Hanns-Dieter Schlierf
Antwort 30.08.2009 von Hanns-Dieter Schlierf ÖDP

(...) Zunächst sind wir für das Elterngeld, also eine reguläre Bezahlung für die Betreuung des Kindes auch zu Hause. Das ist aus unserer Sicht die sinnvollste Art der Kinderbetreuung. (...)