Frage von Dimmler und Dittmar Bettina und K. • 25.09.2009
Frage an Hanns-Dieter Schlierf von Dimmler und Dittmar Bettina und K. bezüglich Gesundheit
Portrait von Hanns-Dieter Schlierf
Antwort 26.09.2009 von Hanns-Dieter Schlierf ÖDP

(...) Im Grunde ist also die Frage: neoliberale Öffnung des Gesundheitsmarktes und Wettbewerb um die Ware Gesundheit oder sozial abgesichertes Gesundheitssystem mit dem Bürger als Patienten. (...)

Portrait von Hanns-Dieter Schlierf
Antwort 25.09.2009 von Hanns-Dieter Schlierf ÖDP

(...) Deshalb ja gerade unsere Forderung, bereits in Kindergarten und Schule mit einer gesunden Ernährung zu beginnen und gesunde Ernährung und andere Fragen der Gesundheitsvorsorge in den Schulplan zu integrieren sowie die Forderung, die Inhaltsstoffe noch deutlicher zu kennzeichnen und biologisch erzeugte Nahrungsmittel mit regionaler Vermarktung zu fördern. (...)

Portrait von Hanns-Dieter Schlierf
Antwort 25.09.2009 von Hanns-Dieter Schlierf ÖDP

(...) Aus meiner Sicht sollten solche regional stromerzeugende Einrichtungen, die umweltneutral sind, gefördert werden. (...)

Portrait von Hanns-Dieter Schlierf
Antwort 24.09.2009 von Hanns-Dieter Schlierf ÖDP

(...) Außerdem ist es aus meiner Sicht im Sinne einer höheren Bürgerbeteiligung erforderlich, das gesamte Wahlrecht einer Überprüfung zu unterziehen, ob nicht wesentlich mehr Entscheidungsträger und Repräsentanten direkt vom Volk gewählt werden können. (...)

Portrait von Hanns-Dieter Schlierf
Antwort 21.09.2009 von Hanns-Dieter Schlierf ÖDP

(...) Mit meinen letzten Sätzen will ich hauptsächlich sagen, dass eine Tätigkeit als Abgeordneter wieder mehr zu einer echten gesetzgeberischen Aktivität und nicht zu lukrativen Nebenbeschäftigungen genutzt werden sollte. (...)

Portrait von Hanns-Dieter Schlierf
Antwort 19.09.2009 von Hanns-Dieter Schlierf ÖDP

(...) Für mich persönlich habe ich beschlossen, Stimmenthaltungen möglichst (außer in den oben genannten Fällen) zu vermeiden. (...)