Portrait von Guido Westerwelle
Antwort 06.12.2007 von Guido Westerwelle FDP

(...) Die Höhe der Diäten sollte von einer unabhängigen, vom Bundespräsidenten einzusetzenden Sachverständigenkommission festgelegt werden. Großen Reformbedarf sehen wir Liberale aber auch bei der Altersversorgung der Abgeordneten. Wir sind der Überzeugung, dass Sie nicht die bisher gewährten beamtenähnlichen Pensionen erhalten sollten. (...)

Portrait von Guido Westerwelle
Antwort 07.12.2007 von Guido Westerwelle FDP

(...) Wir alle wollen, dass den Bedürftigen in unserem Land geholfen wird. Und schon heute erhält manch´ vierköpfige Familie allein aus staatlichen Leistungen mehr als 2100 Euro. (...)

Portrait von Guido Westerwelle
Antwort 07.12.2007 von Guido Westerwelle FDP

(...) Die Europäische Union ist in ihrer gegenwärtigen Verfassung nicht aufnahmefähig und die Türkei ist in ihrer gegenwärtigen Verfassung nicht beitrittsfähig. Die Türkei hat aus unserer Sicht noch genügend in der gesellschaftlichen Durchsetzung und wirklichen Realisierung der bisher eingeleiteten Reformen zu tun: Der Schutz von Minderheiten, die Religionsfreiheit, der Vorrang des Zivilen vor dem Militärischen, die Hinweise auf Folter. (...)

Portrait von Guido Westerwelle
Antwort 17.12.2007 von Guido Westerwelle FDP

(...) Zudem sind die Abgeordneten verpflichtet, schriftlich über die Tätigkeiten zu informieren, die sie neben ihrer Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag ausüben. (...) Guido Westerwelle ist dieser Verpflichtung selbstverständlich nachgekommen. (...)

Portrait von Guido Westerwelle
Antwort 15.11.2007 von Guido Westerwelle FDP

(...) Auf den Bilderberg-Konferenzen treffen sich regelmäßig Teilnehmern aus den verschiedenen Bereichen von Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft. Neben Fragen der Weltwirtschaft werden vor allem die internationalen Beziehungen besprochen. (...)