Gudula Achterberg
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
100 %
/ 4 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Jürgen G. •

Wann kommt Tempo 100 auf Autobahnen?

In Deutschland ist es leider so, dass auf Autobahnen sehr schnell gefahren wird. Kontrollen finden so gut wie keine statt!!

Drängeln mit Lichthupen und Linksblinker, Geschwindigkeiten bis 240 km/h sind an der Tagesordnung. Verkehrstote aufgrund Geschwindigkeitsverstössen ohne Ende.

Was haben Sie in der Vergangenheit persönlich bzw. im Rahmen Ihrer Partei konkret zur Einführung von Tempo 100 auf deutschen Autobahnen getan?

Was tun Sie aktuell?

Was planen Sie für die Zukunft?

Welche Alternativen gäbe es?

Wann wird der Raserei auf Deutschlands Autobahnen ein Ende gesetzt?

Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrter Herr G.,

grundsätzlich kann ich Ihre Frage nicht aus der Landesperspektive beantworten, da ein Tempolimit nur auf Bundesebene über eine entsprechende Gesetzesregelung durchgesetzt werden kann.

In unserem Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2021 haben wir uns für ein Tempolimit von 130 km/h ausgesprochen. Wir haben uns für Tempo 130 anstatt für Tempo 100 ausgesprochen. Das wäre für uns ein wirksamer Kompromiss, da diese Geschwindigkeitsbegrenzung bereits energie- und klimapolitisch sinnvoll ist und für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgt. Für die Akzeptanz in der Bevölkerung ist Tempo 130 aus unserer Sicht ein guter erster Schritt, damit überhaupt ein Gesetz verabschiedet werden kann, um ein Tempolimit einzuführen.

Wir werden weiterhin daran arbeiten und uns dafür einsetzen, dass ein Tempolimit von 130 km/h auf Autobahnen eingeführt wird, denn es ist nachgewiesen, dass der Kraftstoffverbrauch deutlich gesenkt werden kann und die CO2 Einsparung einen spürbaren Beitrag zum Klimaschutz leisten kann.

Das Risiko von schweren Unfällen wird reduziert und unterstützt damit unsere grundsätzliche Forderung zum Erreichen der Vision Zero (keine Verkehrstoten).

 

Was möchten Sie wissen von:
Gudula Achterberg
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN