Portrait von Gregor Gysi
Antwort 22.08.2011 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Bedenklich ist, dass die großen Banken und Konzerne letztlich entscheiden, was eine Regierung treibt und was nicht. Die Kanzlerin wird indirekt durch die Bevölkerung gewählt, Herr Ackermann nicht. Trotzdem ist er mächtiger als die Kanzlerin. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort 22.08.2011 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Nun trifft dieser Vorwurf nicht jede und nicht jeden, auch nicht jede Partei, trotzdem laufen die Erfahrungen darauf hinaus. Meines Erachtens gibt es in einer repräsentativen Demokratie eine Korrekturmöglichkeit. Wenn die Abgeordneten einer Partei sich so entwickeln, wie Sie das beschreiben, muss man dieser Partei die Stimme entziehen. (...)

Frage von Hans Jürgen L. • 11.08.2011
Frage an Gregor Gysi von Hans Jürgen L. bezüglich Wirtschaft
Portrait von Gregor Gysi
Antwort 18.08.2011 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Unabhängig davon begrüße ich jede Initiative, die zu einem alternativen Denken beiträgt. Die Menschen müssen wieder glauben, dass sie etwas verändern können, dass es nicht so schief laufen muss wie bisher. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort 29.08.2011 von Gregor Gysi Die Linke

(...) DIE LINKE hat sich schon des öfteren nach den verschiedenen Polizeidateien in Deutschland erkundigt. Das BKA betreibt sowohl Zentraldateien als auch sog. (...)

Frage von Alexander K. • 10.08.2011
Frage an Gregor Gysi von Alexander K. bezüglich Finanzen
Portrait von Gregor Gysi
Antwort 18.08.2011 von Gregor Gysi Die Linke

Sehr geehrter Herr Kohlhaas,

Ihre Nachricht vom 10. August hat mich erreicht.

Sie benötigen eine detaillierte Antwort. Deshalb habe ich die Abgeordnete Sahra Wagenknecht gebeten, Ihnen eine solche zukommen zu lassen.