Portrait von Gert Weisskirchen
Antwort von Gert Weisskirchen
SPD
• 06.07.2009

(...) Zuerst: Die Außenwelt kann nicht anders, als allen, die im Iran friedlich demonstrieren, Solidarität zu bekunden. Wer immer seinen politischen Willen friedlich demonstrieren will, der muss sich der Solidarität auch außerhalb des eigenen Landes sicher sein. (...)

Portrait von Gert Weisskirchen
Antwort von Gert Weisskirchen
SPD
• 30.06.2009

(...) Dass es sich beim Angriff der deutschen Armee auf Polen am 1. September 1939 um einen Überfall handelte, ist heute geschichtswissenschaftlicher Konsens und unumstritten. (...)

Portrait von Gert Weisskirchen
Antwort von Gert Weisskirchen
SPD
• 11.06.2009

(...) Selbstverständlich kann ich mich davon nur distanzieren und festhalten, dass der Überfall von Hitler-Deutschland auf Polen den Zweiten Weltkrieg ausgelöst hat. Es gibt aber keine Handhabe für deutsche Abgeordnete, Diskussionen in der Russischen Föderation oder eine zwischen russischen und polnische Publizisten und Historikern geführte Debatte zu unterbinden. (...)

Portrait von Gert Weisskirchen
Antwort von Gert Weisskirchen
SPD
• 11.06.2009

(...) Es ist nicht meine Aufgabe die Worte des amerikanischen Präsidenten zu interpretieren oder zu kommentieren. Bitte haben Sie dafür Verständnis. (...)

Portrait von Gert Weisskirchen
Antwort von Gert Weisskirchen
SPD
• 16.06.2009

(...) Die SPD-Fraktion wirbt dafür, sowohl das Thema Kinderpornographie als auch das freie Internet mit der gebotenen Sensibilität zu behandeln. Der wichtige Kampf gegen Kinderpornographie im Internet und die Rechte der Internet-Nutzer müssen sich nicht ausschließen. Im weiteren Gesetzgebungsverfahren werden wir insbesondere prüfen, an welchen Stellen der Gesetzentwurf in datenschutzrechtlicher und verfahrensrechtlicher Hinsicht verbessert werden kann. (...)

E-Mail-Adresse