Bundestag Wahl 2017 Frage anGereon Bollmann AfD Frage Antwort Was machen Sie oder Ihre Partei für Menschen mit Behinderung? BTHG (...)08. September 2017 (...) Eine je nach Umfang der Behinderung eingeschränkte Fördermöglichkeit erwachsener Behinderter darf jedenfalls nicht am Geld scheitern; das sind wir den Schwachen unserer Gesellschaft einfach schuldig. Auch vor dem Hintergrund des verabschiedeten Bundesteilhabegesetzes würde ich als Mitglied des Bundestages das Bewusstsein der Abgeordneten für diese weiter anstehende Problematik schärfen. Man muss hier zwar zunächst abwarten, wie sich das neue Gesetz trotz aller Kritik bewährt. (...)
Bundestag Wahl 2017 Frage anGereon Bollmann AfD Frage Antwort Hallo Herr Bollmann, wie Sie vielleicht wissen, droht in Rendsburg seit vielen Jahren der Verkehrsinfarkt. Der Kanaltunnel ist inzwischen länger im Umbau und halbseitig gesperrt, wie seinerzeit der Bau gedauert hat.04. August 2017 (...) Das Problem scheint von der "Jamaika"-Koalition unter Daniel Günther erkannt worden zu sein, denn er hat im Wahlkampf versprochen, die erforderliche Anzahl von Planungsbeamten neu einzustellen, damit sich ein solcher Skandal nicht wiederholt. Die Schleswig-Holsteinischen Bundestagsbewerber der AfD haben die besondere Infrastrukturschwäche unseres schönen Bundeslandes erkannt und werden im direkten Kontakt zu unseren AfD-Landtagsabgeordneten ein besonderes Augenmerk darauf richten, dass Günther zu seinem Wort stehen wird, und die uns zustehenden Investitionsmittel auch "auf die Straße gebracht" werden können. (...)
Bundestag Wahl 2017 Frage anGereon Bollmann AfD Frage Antwort (...) Sie und die AFd sind doch hoffentlich für Voksabstimmungen. (...)30. Juli 2017 (...) die AfD setzt sich in dem Wahlprogramm insbesondere zur Stärkung des Demokratiegedankens für Volksabstimmungen nach dem Schweizer Vorbild ein. Aber auch ich persönlich bin von diesem Mitwirkungsinstrument außerordentlich überzeugt: Wenn es bei uns schon vor zwanzig Jahren den Volksentscheid gegeben hätte, wäre der Euro niemals eingeführt worden! (...)