Sehr geehrter Herr Günther,was sagt die Zahl 60% aus wenn die Einkommenssteuer nur etwa 35% der Gesamtsteuereinnahmen ausmacht?MfG Patrik B.
https://www.bpb.de/kurz-knapp/zahlen-und-fakten/soziale-situation-in-deutschland/61874/steuereinnahmen-nach-steuerarten/
Sie erklären daß die oberen 10% der Einkommen 60%der Einkommenssteuer entrichten.
Bedeutet das aber nicht auch daß 10% der Einkommensbezieher mehr verdienen als die restlichen 90%?
Sichern sich die Topverdiener nicht immer größere Teile des Volkseinkommens?
https://www.diw.de/de/diw_01.c.575256.de/
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100886430/steuererhoehungen-fuer-reiche-cdu-finanzpolitiker-widerspricht-parteifreund.html
https://www.bpb.de/kurz-knapp/zahlen-und-fakten/soziale-situation-in-deutschland/61874/steuereinnahmen-nach-steuerarten/
Ist es nicht auch purer Eigennutz wenn Sie Steuererhöhungen für Spitzenverdiener ablehnen da Sie und Ihre Kolleg*innen im Bundestag zu den Top 10% gehören?
Welche Zumutungen die Sie für die Normalbürger fordern sind Sie bereit hinzunehmen?