Franz Männer
WASG
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Franz Männer zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Jochen M. •

Frage an Franz Männer von Jochen M. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrter Herr Männer,

da im WK 1 u.a. das Schwuz und die AHA sind, würde ich gerne wissen, wie die Berliner Positionen sowie Ihre eigenen zum Thema Schwule und Lesben sind.

Mit freundlichen Grüßen Jochen Mayer

Antwort von
WASG

Sehr geehrter Herr Mayer,

der Arbeitskreis Regenbogen in der Berliner WASG besteht aus wenigen aber sehr aktiven Mitgliedern unseres Landesverbandes und wurde gegründet, um die Interessen der homo- und bisexuellen Menschen sowie Transgender zu vertreten.

Der erste Abschnitt unseres Wahlprogrammes zum Thema Gleichstellungpolitik lautet:

"Wir setzen uns für die uneingeschränkte Emanzipation, Partizipation und Integration unabhängig von der sexuellen Orientierung (schwul, lesbisch, bi-, transsexuell), Herkunft und Behinderung ein. Unser Ziel ist die Gleichstellung aller Lebensgemeinschaften sowie eine freie Wahl der Lebensform, wie sie bereits in Resolutionen des Europäischen Parlamentes gefordert werden. Wir fordern ein bundesweites Antidiskriminierungs- sowie ein umfassendes Transsexuellengesetz."

Wenn Sie weiterlesen möchten, rufen Sie bitte die Seite www.wasg-berlin.de auf und gehen auf PROGRAMM.

Unsere Landesposition findet auch bei diesem Thema meine volle Zustimmung. Ergänzen würde ich es noch um die Problematik der Adoptionmöglichkeit nicht leiblicher Kinder für schwule oder lesbische Paare. Auch die Forderung, das am 1. August 2001 in Kraft getretene Lebenspartnergesetz zu verbessern und zu erweitern müsste mit aufgenommen werden.

Mein Anliegen in Friedrichshain-Kreuzberg ist die Erlangung des gegenseitigen Respektes und interkultureller Kompetenz. Dies kann nur gelingen, wenn wir jegliche Projektarbeit im Bereich Aufklärung unterstützen. Wichtig ist Informationsarbeit zum Thema HIV in den Schulen genauso wie Aufklärung bei Angehörigen verschiedener Religionsgruppen für eine offene Welt, in der sich alle Menschen mit Respekt und Toleranz begegnen.

Die nächsten Termine, die vom AK Regenbogen der WASG Berlin unterstützt werden sind:

* Samstag, 12.08.06, 9. Lesbischwules Parkfest im Volkspark Friedrichshain mit WASG-Stand
* Samstag, 26.08.07, 10.00-20.00 Uhr, Berlin Respect Gaymes www.respect-gaymes.de, gemeinsame WASG- und AK Fussballmannschaft mit AK-Stand. Eisstadion Wilmersdorf, Fritz-Wildung-Str. 9, 14199 Berlin, S Hohenzollerndamm..

Mit freundlichen Grüßen

Franz Männer