Portrait von Eva Quante-Brandt
Antwort 07.05.2015 von Eva Quante-Brandt SPD

(...) Sie haben uns Ihr Anliegen ja bereits in einem Schreiben mitgeteilt und die Schulaufsicht hat mit Ihnen einen Termin zur weiteren Erörterung des Problems vereinbart. (...)

Portrait von Eva Quante-Brandt
Antwort 05.05.2015 von Eva Quante-Brandt SPD

(...) es ist jährlich wiederkehrend eine unserer wichtigsten Aufgaben, ausreichend Schulplätze zur Einschulung an den Grundschulen in unseren Stadtteilen zur Verfügung zu stellen. Wenn das Einschulungsverfahren im Frühjahr anläuft, ist dem in der Regel schon ein umfangreicher Planungsprozess vorangegangen. (...)

Frage von Jens D. • 09.04.2015
Frage an Eva Quante-Brandt von Jens D.
Portrait von Eva Quante-Brandt
Antwort 04.05.2015 von Eva Quante-Brandt SPD

(...) Euro im Jahr. Die Lehr-und Lernmittelfreiheit ist in der Landesverfassung verankert. Natürlich kann das Parlament die Landesverfassung verändern und die Lehr-und Lernmittelfreiheit auf Lernbücher einschränken. (...)

Portrait von Eva Quante-Brandt
Antwort 07.05.2015 von Eva Quante-Brandt SPD

(...) Wie bereits der Bausenator Lohse Ihnen hier auf abgeordnetenwatch.de mitgeteilt hat. Ich bedaure, dass Sie sich durch die Entscheidung der Baubehörde ungerecht behandelt fühlen, dass Ihr Antrag auf Grundlage des geltenden Rechts, d.h. der Bremischen Landesbauordnung und unter Heranziehung der ständigen Rechtsprechung der Verwaltungsgerichte, von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Baubehörde abgelehnt wurde. (...)