Frage von Hans-Gerd G. •

Welche konkreten Maßnahmen setzen Sie sich auf Landesebene für mehr Kindersicherheit im Straßenverkehr ein?

Sehr geehrte Frau Schröder-Köpf,

trotz intensiver Präventionsarbeit wurden 2024 in der Region Hannover mehr Kinder im Straßenverkehr verletzt als im Vorjahr – 479 insgesamt, darunter 28 schwer und ein Kind tödlich. Diese Entwicklung ist erschütternd.

Welche konkreten Maßnahmen setzen Sie sich auf Landesebene für mehr Kindersicherheit im Straßenverkehr ein? Warum unterstützt die SPD nicht stärker bewährte Konzepte wie flächendeckende Tempo-30-Zonen in Wohngebieten, verkehrsberuhigte Schulumfelder oder sogenannte Superblocks, wie sie in anderen Städten bereits erfolgreich umgesetzt wurden?

Zudem stellt sich die Frage, wie ernst es Ihrer Partei mit der Verkehrswende ist – mit dem Ziel weniger Autoverkehr, besserer Luft und weniger Lärm, gerade in Städten wie Hannover. Wird es hier klare politische Signale und Investitionen geben?

Mit freundlichen Grüßen

Hans-Gerd G.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Doris Schröder-Köpf
Doris Schröder-Köpf
SPD