Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Frage stellen
    • Bundestag
    • Europäisches Parlament
    • Bayern
    • Baden-Württemberg
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    Archiv

    Hier finden Sie alle vergangenen Legislaturperioden und Wahlen.

  • Recherchen
  • Kampagnen
  • Anmelden

Meta

  • Podcast
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Spenden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Frage stellen
  3. Dieter Wiefelspütz
  4. Fragen und Antworten
Portrait von Dieter Wiefelspütz

spdfraktion.de

Dieter Wiefelspütz

SPD
Dieser Politiker hat kein aktuelles und kein zukünftiges Mandat und keine Direktandidatur auf Landes-, Bundes- oder EU-Ebene. Mögliche Kandidaturen über eine Wahlliste werden bei uns nicht erfasst.
Frage stellen
Die Fragefunktion ist für diese Person derzeit nicht aktiv.
Nur Politiker:innen mit aktiven Kandidaturen oder Mandaten können über abgeordnetenwatch.de befragt werden.

Primäre Reiter

  • Übersicht
  • Fragen und Antworten(aktiver Reiter)
  • Abstimmungen
  • Bundestag Wahl 2009
Bundestag Wahl 2009
Portrait von Dieter Wiefelspütz
Frage an
Dieter Wiefelspütz
SPD
  • Frage
  • Keine Antwort

Sehr geehrter Herr Dr.

25. September 2009
Bundestag Wahl 2009
Portrait von Dieter Wiefelspütz
Frage an
Dieter Wiefelspütz
SPD
  • Frage
  • Keine Antwort

Sehr geehrter Dr. Wiefelspütz, auf den Wahlkampfplakaten tritt die SPD für saubere Energie ein. Können Sie mir den Begriff saubere Enegie erläutern?

22. September 2009
Bundestag Wahl 2009
Portrait von Dieter Wiefelspütz
Frage an
Dieter Wiefelspütz
SPD
  • Frage
  • Keine Antwort

Sehr geehrter Herr Wiefelspütz, man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben, doch noch vor den Wahlen mit einer fundierten Antwort rechnen zu können. Warum gibt es seitens Ihrer Partei keine Erwiderung auf Punkt 11 des Wahlprogramms der CDU ?

20. September 2009
Bundestag Wahl 2009
Portrait von Dieter Wiefelspütz
Frage an
Dieter Wiefelspütz
SPD
  • Frage
  • Keine Antwort

Sehr geehrter Dr. Wiefelspütz, nach dem schrecklichen Amoklauf von Winnenden, war der Ruf nach Waffenrechtsverschärfungen, unter anderem auch von Ihrer Partei sehr groß.

19. September 2009
Bundestag Wahl 2009
Portrait von Dieter Wiefelspütz
Frage an
Dieter Wiefelspütz
SPD
  • Frage
  • Keine Antwort

Sehr geehrt Herr Dr. Wiefelspütz Als Mitglied des Flüchtlingsrat Krefeld verfolge ich seit längerem die Auswirkung der Bleiberechtsregelung auf die Betroffenen. Wie Ihnen sicherlich bekannt ist läuft die Regelung zum Ende des Jahres aus.

15. September 2009
Bundestag Wahl 2009
Portrait von Dieter Wiefelspütz
Frage an
Dieter Wiefelspütz
SPD
  • Frage
  • Keine Antwort

Sehr geehrter Herr Wiefelspütz ! Als Mitglied des Flüchtlingsrat Krefeld verfolge ich seit längerem die Auswirkung der Bleiberechtsregelung auf die Betroffenen. Wie Ihnen sicherlich bekannt ist läuft die Regelung zum Ende des Jahres aus.

15. September 2009
Bundestag Wahl 2009
Portrait von Dieter Wiefelspütz
Frage an
Dieter Wiefelspütz
SPD
  • Frage
  • Keine Antwort

Sehr geehrter Herr Wiefelspütz, was ist denn jetzt in Afghanistan? Krieg oder Befriedung durch Androhung von militärischen Mitteln? Dazu einen interessanten Gedankengang. Herr Struck hat ja gesagt, wir verteidigen unser Land am Hindukusch.

10. September 2009
Bundestag Wahl 2009
Portrait von Dieter Wiefelspütz
Frage an
Dieter Wiefelspütz
SPD
  • Frage
  • Keine Antwort

Sehr geehrter Herr Dr. Wiefelspütz, können Sie mir erklären, warum in Bezug auf den Art. 146 GG im Hinblick auf den "Entwurf eines Gesetzes zu dem Vertrag vom 29.

10. August 2009
Bundestag Wahl 2009
Portrait von Dieter Wiefelspütz
Frage an
Dieter Wiefelspütz
SPD
  • Frage
  • Keine Antwort

sehr g. h. dr. wiefelspütz! nach dem eklat in hessen, als h. koch und seine mannen die vertragsverlängerung d. unabhängigen journalisten brender blockierten, wird der ruf nach "staatsferne" u. rückzug d.

17. Juli 2009
Open Data
Logo für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz von abgeordnetenwatch.de

Dieses Logo steht für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz. abgeordnetenwatch.de setzt sich durch Bürger:innenbeteiligung und Transparenz für eine selbstbestimmte Gesellschaft ein, in der jede:r gleich viel wert ist. Diese Haltung spiegelt sich neben unserem Codex für die Moderation von Anfragen auch in unserem Sozial-, Umwelt- und Gleichstellungsprofil wider.

Mehr Informationen

Fußzeile

  • Spenden
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Jobs
  • API
  • More Information in English
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • instagram