Portrait von Bernd Heilmeier
Bernd Heilmeier
FREIE WÄHLER
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Bernd Heilmeier zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Peter B. •

Frage an Bernd Heilmeier von Peter B. bezüglich Soziale Sicherung

Hallo Herr Heilmeier,

können Sie mir kurz erklären, warum Sie für eine Veränderung des derzeitigen Systems in der Krankenversicherung sind? Möchten Sie auch eine Bürgerversicherung einführen (wie z.B. dies die SPD vorsieht)?

mit besten Grüßen von der Roggensteiner Allee

Portrait von Bernd Heilmeier
Antwort von
FREIE WÄHLER

Sehr geehrter Herr Bothe,

vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Krankenversicherungssystem.

Folgende Parameter stehen für eine Veränderung des bestehenden Systems.

1. Das System wird immer teurer, in der letzten Legislaturperiode stieg der Beitrag von 14,8 auf 15,5% und davon zahlen die Arbeitnehmer inzwischen 8,2% die Unternehmen nur noch 7,3%. Die CDU plant nach der Wahl den Zuschuss zum Gesundheitsfond von 10 Mrd. zu streichen, weil die Krankenkassen aktuell im Plus sind. Bei der nächsten Wirtschaftsflaute werden die Beiträge also voraussichtlich wieder steigen.

2. Der Gesundheitsmarkt in Deutschland ist ca. 200 Mrd. groß. Um diesen Markt kämpfen Pharmafirmen, private Klinkbetreibergesellschaften, und diverse Lobbyverbände, um sich ein möglichst großes Stück vom "Kuchen" abzuschneiden. Damit dies den Martteilnehmer so schwer als möglich gemacht wird benötigen wir maximale Transparenz und ein System das nicht die Patienten unterschiedlich behandelt.

3. Das heutige System ist konjunkturanfällig, weil nicht alle Menschen darin einbezahlen. Konjunkturabschwünge schlagen deshalb bei den gesetzlichen Kassen voll durch. Dies wäre anders, wenn Arbeitnehmer, Unternehmer, Freiberufler, Rentner und Beamte alle in ein Gesundheitssystem einzahlen würden.

4. Die hausärztliche Versorgung steht immer mehr auf der Kippe, weil wegen dem hohen Investment und den immer schlechteren Verdienstaussichten junge Ärzte keine Hausarztpraxen mehr übernehmen wollen.

5. Ärzte arbeiten in Krankenhäusern oft im Mehrschichtbetrieb bis zum "Umfallen", weil die Klinikbetreiber immer öfter die Gewinnmaximierung als vorrangiges Ziel haben.

Aus allen diesen Gründen sind wir für das von uns selbst entwickelte Konzept der "Sozialen Gesundheitsversicherung" das sich in vielen Punkten von der Bürgerversicherung der SPD unterscheidet. Das Programm finden Sie auf meiner Webseite http://www.bernd-heilmeier.de [1].

Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen haben stehe ich Ihnen gerne auch weiterhin zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Bernd Heilmeier