Portrait von Bernd Althusmann
Antwort 14.01.2013 von Bernd Althusmann CDU

(...) Im Statut der CDU Deutschlands wird in § 15 die konkrete Ausgestaltung des Frauenquorums geregelt: Frauen sollen an Parteiämtern in der CDU und an öffentlichen Mandaten mindestens zu einem Drittel beteiligt sein. Sowohl bei parteiinternen Gruppenwahlen, als auch bei der Kandidatenaufstellung für Parlamentswahlen sollen nach Möglichkeit mindestens ein Drittel der zu wählenden Kandidaten Frauen sein. (...)

Portrait von Bernd Althusmann
Antwort 13.01.2013 von Bernd Althusmann CDU

(...) Bezüglich der Erziehung kann Schule die Eltern nach meiner Ansicht nur unterstützen, sie soll und kann ihnen jedoch nicht die Verantwortung für die Erziehung der Kinder abnehmen. (...)

Portrait von Bernd Althusmann
Antwort 13.01.2013 von Bernd Althusmann CDU

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage zu HannoverGEN. Das niedersächsische Modellprojekt ermöglicht Schülerinnen und Schülern selbständig biotechnologische Experimente durchzuführen. (...)

Portrait von Bernd Althusmann
Antwort 06.12.2012 von Bernd Althusmann CDU

(...) Unabhängig von der Begabung wollen wir jedem Kind und jedem Jugendlichen beste Bildungschancen sichern und diese weiter ausbauen. Wir beginnen hier mit der frühkindlichen Bildung in den Krippen und Kindertagesstätten, setzen auf einen fliessenden Übergang zwischen Kindergarten und Grundschule wie in unserem Modellprojekt "Grundschule und Kita unter einem Dach", um dann den weiteren Bildungserfolg in unseren berufsorientierten Oberschulen, den exzellenten Gymnasien oder auch unseren gut arbeitenden Haupt- und Realschulen zu verfestigen. (...)