Portrait von Andreas Molau
Andreas Molau
NPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Andreas Molau zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Hermann L. •

Frage an Andreas Molau von Hermann L. bezüglich Arbeit und Beschäftigung

Sehr geehrter Herr Molau,

auch in Ihrem Wahlkreis sind Zehntausende arbeitslos. Was würden Sie und Ihre Partei im Bundestag tun, damit dieser skandalöse Zustand, der besonders von den Regierungen Kohl/Schröder verursacht wurde, beseitigt wird. Eine Antwort in Stichworten würde mir genügen.

Mit freundlichen Grüßen
Hermann Lehmann

Portrait von Andreas Molau
Antwort von
NPD

Sehr geehrter Herr Lehmann,

wenn man die Arbeitslosigkeit in diesem Lande beseitigen will, gilt es sicherlich, zunächst die Ursachen dafür auszumachen. Ich denke, daß es die Politik der Globalisierung ist, die dafür sorgt, daß täglich tausend Arbeitsplätze aus Deutschland verlagert werden. Da z.B. die CDU genauso wie die SPD und alle anderen etablierten Parteien aber diese Politik unterschrieben hat und innerlich trägt, muß man sich schon fragen, wie von dort aus politische Hilfe kommen kann.

Die Aufhebung der nationalen Zölle sorgt dafür, daß Produkte, die im Ausland zu Hungerlöhnen produziert werden, problemlos auf dem deutschen Markt angeboten werden können. Die deutschen Produzenten sind dem nicht gewachsen. Die Betriebe sterben. Zuletzt wurde dies auch mit der Sickte Mühle deutlich. Das gleiche gilt übrigens auch für den Umweltschutz. Weil im Ausland die Natur hemmungslos zerstört werden kann, sind die Produktionskosten dort billiger. Der deutsche Anbieter kann nicht mithalten und der Betrieb geht pleite.

Hier gilt es im Interesse aller Völker einen Riegel vorzuschieben. Die Folgen der Globalisierung können nur begrenzt werden, wenn alle freien Völker den jetzt nur für das Großkapital freien Markt regulieren. Für Deutschland heißt das etwa, Einfuhrzölle für Billigimporte zu erheben oder eine Umweltschutzabgabe für Produkte zu erheben, deren Produktion im Ausland für die Zerstörung der natürlichen Grundlagen sorgt.

Nur mit diesen Steuerungsmechanismen kann man auch einen fairen Handel zwischen den Völkern garantieren. Vom jetzigen Freihandel profitieren jedenfalls nicht die Völker. Ausländische Arbeitskräfte werden zu billigen Arbeitskräften degradiert und in China etwa kann man die Kinder pestizidverseuchte Hemden herstellen lassen. Die NPD hält dies für keine gerechte Wirtschaftsordnung.

Wir Nationaldemokraten fordern »Arbeitsplätze zuerst für Deustche«, wir streben eine Wiederherstellung der nationalen Handlungsfähigkeit und die Entflechtung multinationaler Konzerne an. Eine Stärkung des Binnenmarktes wird der deutschen Wirtschaft die nötigen Impulse geben.

Ich hoffe, die Antwort ist Ihnen nicht zu lang geraten. Unter www.braunschweig.npd.de bemühen wir uns um zeitnahe Informationen zum Wahlgeschehen und freuen uns auf einen sachlichen aber engaierten Austausch mit den Bürgern.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas Molau