Fragen und Antworten

Portrait von Andrea Nunne
Antwort von Andrea Nunne
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 11.03.2024

Die steuerberatenden Berufe sind während der Pandemie bereits sehr belastet worden, weshalb eine maßvolle Fristverlängerung zielführend ist.

Portrait von Andrea Nunne
Antwort von Andrea Nunne
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 05.09.2023

Eine Förderung aus dem Hamburger Haushalt, bei diesen ohnehin schon recht günstigen Fahrzeugen, ist unserer Meinung nach nicht der richtige Weg.

Portrait von Andrea Nunne
Antwort von Andrea Nunne
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.04.2021

(...) Zur Lösung der Menschheitsherausforderungen braucht es auch Kooperation mit Russland und China. (...)

Portrait von Andrea Nunne
Antwort von Andrea Nunne
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.12.2020

(...) Frau Gallina hat sich für Irritationen entschuldigt, die durch den erstellten Zusammenhang zwischen ihrer humanitären Flüchtlingshilfe im Mittelmeer und einem Abendessen entstanden sind. (...)

E-Mail-Adresse

Abstimmverhalten

Über Andrea Nunne

Ausgeübte Tätigkeit
MdHB, Buchhändlerin
Berufliche Qualifikation
Diplom-Bibliothekarin
Geburtsjahr
1965

Andrea Nunne schreibt über sich selbst:

Portrait von Andrea Nunne

1965 bin ich in Hannover geboren, am Steinhuder Meer aufgewachsen. Seit über 30 Jahren lebe ich in Hamburg. 2014 trat ich den GRÜNEN bei. Ich wollte neue Wege gehen, habe meine von mir 1997 gegründete Buchhandlung "Bücher & Co" im Forum Winterhude verkauft und mich unter anderem engagiert der grünen Politik gewidmet. Heute bin ich Teamleiterin in einem großen Schulbuchverlag.
Ich wohne weiterhin mit meiner Familie in Winterhude, gehe gern im Stadtpark mit Freundinnen joggen und liebe Radfahren bei Wind und Wetter.
Hamburg als Stadt für alle zum klimagerechten Leuchtturm machen – das ist mein politischer Traum. Mit Solaroffensive, breiten Radwegen und kühlen Plätzen. Damit Hamburg auch für unsere Kinder und Enkel eine Stadt ist, in der wir gern leben.

Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Abgeordnete Hamburg 2020 - 2025

Fraktion: GRÜNE
Eingezogen über den Wahlkreis: Eppendorf-Winterhude
Mandat gewonnen über
Wahlkreis
Wahlkreis
Eppendorf-Winterhude
Erhaltene Personenstimmen
30082
Wahlliste
Landesliste
Listenposition
18

Kandidatin Hamburg Wahl 2020

Angetreten für: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlkreis
Eppendorf-Winterhude
Erhaltene Personenstimmen
30082
Wahlliste
Landesliste
Listenposition
18

Politische Ziele

Hamburg als Stadt für alle zum klimagerechten Leuchtturm machen – das ist mein politischer Traum.

Konkret bedeutet das, mich einzusetzen:

  • für nachhaltige Wirtschaftsförderung mit Frauenpower und zukunftsfähigen, klimagerechten Arbeitsplätzen,
  • für Wind- und Sonnenenergie – im Energieverbund mit Schleswig-Holstein,
  • für eine rasante Verkehrswende, die nicht die Autos sondern die Menschen in den Mittelpunkt Hamburgs stellt.

Ich wünsche mir ein innovatives Hamburg, das offen ist für eine Frau an der Spitze: für Katharina Fegebank als erste Erste Bürgermeisterin Hamburgs.