Fragen und Antworten

Antwort 05.09.2008 von Reinhold Berger FDP

(...) Die bayerischen Bildungsausgaben stagnieren seit 20 Jahren, unter anderem deshalb blähen sich die Klassengrößen zunehmend auf. Daher wird die FDP im bayerischen Landtag dafür sorgen, dass der Freistaat deutlich mehr in Bildung investiert. Das wird sich dann u. (...)

Antwort 17.08.2008 von Reinhold Berger FDP

(...) Gerade die bayerische FDP tritt mit Nachdruck für den flächendeckenden Ausbau von Ganztagesschulen ein. (...) Bayern gibt insgesamt, gemessen am Bruttoinlandsprodukt, zu wenig für Bildung aus, auch im Vergleich mit anderen Industrienationen. Wir wollen ein umfassendes Investitionsprogramm zum Ausbau von Ganztagsschulen. (...)

Antwort 18.08.2008 von Reinhold Berger FDP

(...) das neue Versammlungsrecht in Bayern, wonach bereits ab zwei Personen eine Versammlung bilden, ist aus meiner Sicht obrigkeitsstaatlich und muss dringend zurückgenommen werden. Es führt den Artikel 113 der Bayerischen Verfassung ad absurdum. (...)

Antwort 15.08.2008 von Reinhold Berger FDP

(...) Aufgabe des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ist es in erster Linie, qualitativ hochwertige Bildungs-, Informations-, Kultur- und natürlich auch Unterhaltungsprogramme anzubieten. Das Bundesverfassungsgericht hat dies erst vor kurzem wieder einmal in einem Grundsatzurteil klargestellt. (...)

Über Reinhold Berger

Ausgeübte Tätigkeit
Angestellter
Berufliche Qualifikation
Diplom-Betriebswirt (FH)
Geburtsjahr
1975

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Bayern Wahl 2008

Angetreten für: FDP
Stimmkreis: München-Pasing
Stimmkreis
München-Pasing
Wahlliste
Wahlkreis Oberbayern - Ohne Stimmkreis
Listenposition
15