Fragen und Antworten

Antwort 23.09.2008 von Marion Butz FDP

(...) Allerdings führt unser starrer Kündigungsschutz mehr und mehr dazu, Einstellungen zu verhindern oder bei dringendem Bedarf, bei dem nicht sicher ist, wie lange er da sein wird, stattdessen Zeit- bzw. Leiharbeiter einzustellen. (...)

Antwort 19.09.2008 von Marion Butz FDP

(...) Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich sagen, dass ich nicht glaube, dass Studiengebühren tatsächlich ausschlaggebend sind, ob jemand studiert oder nicht, da die 300 bis 500 Euro pro Semester meist gering gegenüber der Lebenshaltungskosten und der sonstigen Ausgaben während des Studiums sind. Viel wichtiger ist aus meiner Sicht, die Gesamtfinanzierung des Studiums zu vereinfachen. (...)

Antwort 16.09.2008 von Marion Butz FDP

(...) Die FDP setzt auf eine längere gemeinsame Schulzeit bis zur 6. Klasse (für besonders begabte Kinder soll es die Möglichkeit zum Übertritt auf ein Gymnasium bereits nach der 4. (...)

Frage von Wilhelm W. • 03.09.2008
Frage an Marion Butz von Wilhelm W. bezüglich Umwelt
Antwort 07.09.2008 von Marion Butz FDP

(...) Ein generelles Tempolimit von 130 km/h auf deutschen Autobahnen lehne ich ab, da die positiven Effekte sehr gering wären, die Freiheit der Bürger aber weiter eingeschränkt würde. Laut einer ADAC-Studie würde ein Tempolimit von 130 km/h den CO2-Ausstoß im Straßenverkehr um weniger als ein halbes Prozent senken. (...)

Über Marion Butz

Ausgeübte Tätigkeit
Logistikplanerin
Berufliche Qualifikation
Diplom-Informatikerin (FH)
Geburtsjahr
1977

Kandidaturen und Mandate

Kandidatin Bayern Wahl 2008

Angetreten für: FDP
Stimmkreis: Erding
Stimmkreis
Erding
Wahlliste
Wahlkreis Oberbayern - Ohne Stimmkreis
Listenposition
10