Fragen und Antworten

Frage von Gudrun H. • 15.09.2016
Frage an Ingo Siebert von Gudrun H. bezüglich Verkehr
Antwort 16.09.2016 von Ingo Siebert SPD

(...) Ich unterstütze die Bürgerinitiative Dresdner Bahn e.V. bei ihrem Kampf für die Tunnellösung in Lichtenrade. Der SPD-geführte Senat von Berlin steht ebenfalls zur Tunnellösung und wartet auf die Entscheidung des Bundes. (...)

Frage von Bernd T. • 06.09.2011
Frage an Ingo Siebert von Bernd T. bezüglich Umwelt
Antwort 08.09.2011 von Ingo Siebert SPD

(...) Diese plant hier einen Gewerbepark sowie einen Schrottplatz. Hierfür wäre die Räumung aller 250 Parzellen notwendig. Die SPD-Fraktion der BVV Tempelhof-Schöneberg hat bereits im Februar 2010 gemeinsam mit den Grünen und der CDU das Bezirksamt und die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung aufgefordert, alles zu tun, um die Kleingartenanlage zu erhalten. (...)

Frage von Friederike P. • 05.09.2011
Frage an Ingo Siebert von Friederike P. bezüglich Senioren
Antwort 06.09.2011 von Ingo Siebert SPD

(...) Mir ist vor allem wichtig, dass sich alle Generationen in ihrem Kiez wohlfühlen. Dazu gehört auch, dass ältere Menschen möglichst lange in ihrem vertrauten Wohnumfeld wohnen bleiben können. Hierfür sind folgende Punkte nötig, für die ich mich bisher als Mitglied der BVV und hoffentlich zukünftig als Abgeordneter für diesen Wahlkreis einsetzen werde: (...)

Über Ingo Siebert

Ausgeübte Tätigkeit
Geschäftsführer und Studienleiter des August Bebel Instituts in Berlin
Berufliche Qualifikation
Studium Sozialpädagogik und Sozialwissenschaft

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Berlin Wahl 2016

Angetreten für: SPD
Wahlkreis
Tempelhof-Schöneberg 6
Wahlkreisergebnis
25,20 %
Wahlliste
Bezirksliste Tempelhof Schöneberg
Listenposition
5

Kandidat Berlin Wahl 2011

Angetreten für: SPD
Wahlkreis
Tempelhof-Schöneberg 7
Wahlkreisergebnis
30,50 %
Listenposition
6