Nordrhein-Westfalen Wahl 2012 - Fragen & Antworten

Portrait von Torsten Sommer
Antwort von Torsten Sommer
PIRATEN
• 24.04.2012

(...) "Erwachsenenbildung geht als Teil des lt;stronggt;lebenslangen Lernenslt;/stronggt; weit über Fort- und Weiterbil­dungsmaßnahmen hinaus. Die PIRATEN NRW sehen die Landesregierun­gen in der Pflicht, le­benslanges Lernen zu fördern: durch Bereitstellung kostenfrei zu­gänglichen Lehrmaterials für Standardabschlüsse und Zertifizierungen sowie dem Angebot modularer Prüfungen." [1] (...)

Antwort von Heiko Dross
PIRATEN
• 18.04.2012

(...) Die Piraten in OWL fordern die Einrichtung eines Ruhezonen-Naturparks, der die verschiedenen Interessen berücksichtigt. Aufgrund der umfassenden Veränderungen, die durch die Einrichtung eines Nationalparks zu erwarten wären, sollte die Entscheidung für oder gegen einen Nationalpark oder Ruhezonen-Naturpark nicht duch die regierenden Parteien alleine entschieden werden. (...)

Portrait von Bettina Fuhg
Antwort von Bettina Fuhg
Bündnis 90/Die Grünen
• 18.04.2012

(...) Vom den zuständigen Ministerien (für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr und für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz) wurden Maßnahmen in Höhe von über 604 T€ sowie 5,925 Mio € bewilligt. Die Kürzungen sind den Konsolidierungsmaßnahmen geschuldet. Für mich ist verbesserte Versorgung von Breitbandnetzen im ländlichen Raum ein wichtiger Bestandteil unserer Wettbewerbsfähigkeit. (...)

E-Mail-Adresse