Peter Gauweiler: Spitzenreiter beim Blaumachen

So oft wie er fehlte niemand: Bei 36 von 62 Abstimmungen war der Bundestagsabgeordnete Peter Gauweiler nicht da, seine Fehlquote beträgt 58 Prozent. Nicht zum ersten mal ist Gauweiler der Spitzenreiter beim Blaumachen, wie SPIEGEL ONLINE ihn schon 2004 nannte. Möglicher Grund für die zahlreichen Fehlzeiten: Seine Nebentätigkeit als Rechtsanwalt. Im vergangenen Jahr betreute Gauweiler als Wirtschaftsanwalt 30 Mandanten.
Alles in allem sind unsere Volksvertreter aber besser als ihr Ruf. Lesen Sie in unserem Blog:
- Die Fehlquoten aller 620 Bundestagsabgeordneten
- Linke fehlten am häufigsten, CDU am seltensten
- Gauweiler: Topverdienst dank Nebentätigkeit
Ganzen Artikel lesen
abgeordnetenwatch.de und Kandidaten-Check für NRW gestartet

- Machen Sie hier den Kandidaten-Check zur NRW-Wahl
- Fragen an die Kandidierenden? Stellen Sie sie jetzt hier auf abgeordnetenwatch.de
Auch zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein, die am 6. Mai stattfindet, haben wir einen Wahlservice für Sie vorbereitet:
- Zum Kandidaten-Check für Schleswig-Holstein
- Befragen Sie hier die Kandiderenden aus Schleswig-Holstein
Abgeordnete begehren gegen Fraktionschefs auf

"Abstimmung um 19.55 Uhr: Beschneidung des Rederechts soll unter Ausschluss der Öffentlichkeit beschlossen werden"
Fragen und Antworten des Monats
- Die wahrscheinlich kreativste Antwort auf abgeordnetenwatch.de: Katja Kipping (Foto) - warum ich nicht zu den Piraten wechsle
- Engagiert: Ein CSU-Stadtratsmitglied hat die abgeordnetenwatch.de-Frage eines Bürgers als offizielle Stadtratsanfrage eingebracht.
- Ratschlag: Sebastian Edathy (Foto) empfiehlt Fragesteller: "Keinen Sellerie mehr essen, dann klappt das auch mit dem Rechtsstaat."
- Nachgehakt: Die Freiheit des Internets in der Verfassung verankern, das hat der Europaabgeordnete Manfred Weber angeregt. Ist das in seiner Partei überhaupt mehrheitsfähig, will ein Bürger wissen. Webers Antwort liegt noch nicht vor - lassen Sie sich über deren Eingang benachrichtigen.
- Piraten-Kritik: Von einer Tyrannei der Masse hatte FDP-Generalsekretär Patrick Döring (Foto) im Zusammenhang mit den Wahlerfolgen der Piratenpartei gesprochen. Nun will ein Fragesteller wissen: Ist Ihnen die Masse nur dann recht, wenn sie die FDP wählt? - Antwort hier abonnieren.
Die Mär vom "kommerziellen Portal abgeordnetenwatch.de"

Mehr in unserem Blog:
Die Mär vom "kommerziellen Portal abgeordnetenwatch.de"
Sichern Sie die Unabhängigkeit von abgeordnetenwatch.de!
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung als Fördermitglied! - Unsere Recherchen und kritischen Berichte sind manchen Politikern ein Dorn im Auge. Das merkt man u.a. daran, dass sie versuchen, abgeordnetenwatch.de zu schaden. Peer Steinbrück bezeichnete uns einmal wider besseren Wissens im TV vor einem Millionen-Publikum als "kommerziellen Haufen". Um unsere Unabhängigkeit zu sichern, müssen wir als gemeinnützige und spendenfinanzierte Organisation auf Spenden und Förderbeiträge bauen. Deswegen möchten wir Sie ganz herzlich bitten:
Sichern Sie die Unabhängigkeit von abgeordnetenwatch.de - jede Spende hilft!