Newsletter veröffentlicht am 17.08.2011
Immer weniger Antwortverweigerer im Bundestag

Wer sind die fleißigsten und bürgernahsten Volksvertreter auf abgeordnetenwatch.de, wer die Antwortverweigerer? Die Antwort darauf finden Sie in unserer Rangliste aller 620 Bundestagsabgeordneten.
10 Minuten oder 1.428 Tage: So lange brauchen Politiker für ihre Antworten

Mehr in unserem Blogartikel:
10 Minuten oder 1.428 Tage: So lange brauchen Politiker für ihre Antworten
Berlin-Wahl: Antworten von Klaus Wowereit diesmal nur unter Ausschluss der Öffentlichkeit

Befragen Sie jetzt alle 623 Direktkandidaten zur Berliner Abgeordnetenhauswahl.
Auch in Mecklenburg-Vorpommern wird in Kürze gewählt.
Stellen Sie Ihre Fragen an die 241 Direktkandidaten.
Jura-Professor: Warum mich der Bonner Widerstand gegen abgeordnetenwatch.de nicht überzeugt

Lesen Sie hier den engagierten Text von Professor Wimmer:
"Warum mich der Bonner Widerstand gegen abgeordnetenwatch.de nicht überzeugt"
Begrüßungsgeschenk für Fördermitglieder

Jetzt abgeordnetenwatch.de unterstützen
Auch bestehende Fördermitglieder haben die Chance auf eine Tasse. Erhöhen Sie einfach ihren Förderbeitrag um mindestens 5 EUR im Monat. Als Dankeschön schicken wir Ihnen eine Tasse zu. Einfach eine Mail mit neuem Förderbeitrag senden an foerdern@abgeordnetenwatch.de
Die Aktion läuft nur noch solange der Vorrat reicht!
In Kürze:
- Für den Deutschen Engagementpreis nominiert: abgeordnetenwatch.de ist für den Deutschen Engagementpreis 2011 vorgeschlagen worden, der vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und dem Zukunftsfonds der Generali Deutschland vergeben wird. Eine Jury entscheidet bis Oktober über die Finalisten. Der Gewinner wird dann in einem Online-Voting ermittelt.
- Bundestagsstudie über abgeordnetenwatch.de veröffentlicht: Dieser Tage hat das Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag eine umfassende Studie über abgeordnetenwatch.de veröffentlicht. Darin wurden u.a. die Fragen und Antworten qualitativ untersucht. Erkenntnis: Bürger fragen überwiegend sachlich, argumentativ - und durchaus kritisch. Fragesteller wie Abgeordnete kommunizieren respektvoll miteinander. Zur Studie
- MdL-Mitarbeiter: abgeordnetenwatch.de ist irrelevant und intolerant: Irrelevant, intolerant - und ein Irrweg. So beschreibt der Mitarbeiter eines hessischen CDU-Landtagsabgeordneten abgeordnetenwatch.de in einem Blogeintrag. Auffallend: Sein Chef, Staatsminister Axel Wintermeyer, stand in den vergangenen beiden Landtagswahlkämpfen noch öffentlich Rede und Antwort. Nun, da der hessische CDU-Fraktionsgeschäftsführer einen Antwortboykott ausgerufen hat, erhalten Fragesteller von Wintermeyer nur noch Standardantworten. Mehr Informationen zum Boykottaufruf...