Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Jörg Kästl
Antwort von Jörg Kästl
ÖDP
• 24.09.2008

(...) als Bernhard Suttner bei der Parteienbefragung des Bayerischen Fernsehens den Schleier der unangebrachten Toleranz von der Sendung zog und dem Moderatorenteam und den Zuschauern deutlich gesagt hat, dass dem Vertreter der NPD ein Podium geboten wurde, mit Kreide in der Kehle seine Lügen zu verbreiten, war ich im ersten Moment erschrocken und dachte, dass er gerade eine Gelegenheit verpasst, unsere Politik darzulegen. Dann dachte ich: Was für ein Courage. (...)

Portrait von Mechthild Hofner
Antwort von Mechthild Hofner
ÖDP
• 23.09.2008

(...) jedoch können nur finanziell gut gestellte Bürger diese Angebot nutzen. Die ödp setzt sich für ein solidarsich finanziertes Gesundheitssystem ein,in welchem eine ausgewogene Kombination von Prävention,Schulmedizin und alternative Heilverfahren möglich sind. (...)

Antwort von Kai Limmer
NPD
• 28.09.2008

(...) Beckstein hat als damaliger Innenminister von Bayern von einer dringenden Notwendigkeit von Abschiebezentren für kriminelle Ausländer gesprochen. Diese Abschiebezentren entpuppten sich aber als getarnte Asylantenheime, denn abgeschoben wurden innerhalb von Jahren gerade einmal 13 Insassen. Die CSU ist somit nicht ernst zunehmen. (...)

Portrait von Friedrich Merz
Antwort von Friedrich Merz
CDU
• 23.09.2008

Sehr geehrter Herr Giesen,

vielen Dank für Ihre Frage vom 22. September auf der Internetseite www.abgeordnetenwatch.de.

Portrait von Willi Zylajew
Antwort von Willi Zylajew
CDU
• 24.09.2008

Sehr geehrter Herr Giesen,

vielen Dank für Ihre Frage vom 20.09.2008 auf der Internetseite www.abgeordnetenwatch.de

Portrait von Stephan Eisel
Antwort von Stephan Eisel
CDU
• 23.09.2008

(...) Ich distanziere mich klar und ohne Einschränkungen sowohl von den Zielen der Gruppe "Pro Köln" als auch von linksextremistischen gewalttätigen Übergriffen während der Gegendemonstrationen. (...)

E-Mail-Adresse