Hamburg 2004 - 2008 Frage anChristoph Ahlhaus CDU Frage Antwort Erfreulich, dass Sie Humor haben. Alle Parteien beklagen sich über zunehmende Kinder- u. Jugendgewalt, aber die Politiker handeln kaum. Warum wird nichts für straffällige Kinder getan und deren Eltern so wenig geholfen.30. März 2005 Sehr geehrte Frau Uduwerella,
Hamburg 2004 - 2008 Frage anRobert Heinemann CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Heinemann, demnächst wird es ein Gesetz geben, was die weitgehende Finanzierung von Lernmitteln durch die Eltern vorsieht.30. März 2005 Sehr geehrte Frau Fleige,herzlichen Dank für Ihre Mail. Ich stimme Ihnen zu, dass einige der geplanten Änderungen insbesondere Eltern mit mittleren Einkommen zusätzlich belasten.
Hamburg 2004 - 2008 Frage anLars Dietrich CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Dietrich, demnächst wird es ein Gesetz geben, was die weitgehende Finanzierung von Lernmitteln durch die Eltern vorsieht.30. März 2005 Sehr geehrte Frau Fleige,vielen Dank für Ihre Anfrage. Lassen Sie mich zum besseren Verständnis auf die Hintergründe und die Intention der von Ihnen angesprochenen Änderung des Schulgesetzes eingehen.
Hamburg 2004 - 2008 Frage anNatalie Hochheim CDU Frage Antwort über den Erfolg von "Faires Wahlrecht" bei der Wahlrechtsänderung im letzten Jahr? Warum wird dann besonders von der CDU versucht, die Einflußnahme der Bürgerinnen und Bürger durch Volksentscheide so einzuschränken?29. März 2005 Sehr geehrter Herr Watrin,
Hamburg 2004 - 2008 Frage anBernd Reinert CDU Frage Antwort "Tatsache ist, dass Herr Nagel den Gegenwert gespendet hat, was ihn meines Wissens von den bisherigen Preisträgern unterscheidet.29. März 2005 Sehr geehrte Frau Uduwerella,
Hamburg 2004 - 2008 Frage anClaudius Lieven Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Lieber Herr Lieven!29. März 2005 Guten Tag Frau Timmke,
Hamburg 2004 - 2008 Frage anNatalie Hochheim CDU Frage Antwort Liebe Frau Hochheim. Eben las ich in Ihrem Beitrag an Herrn Watrin, dass Ole von Beust und sein Senat Ihr vollstes Vertauen genössen und wir Hamburgerinnen und Hamburger gewiss diesen Senat verdienen (im positiven Sinne) würden.29. März 2005 Sehr geehrte Frau Schneider,
Hamburg 2004 - 2008 Frage anChristoph Ahlhaus CDU Frage Antwort Sie schrieben: "Sehr geehrte/r Herr/Frau Uduwerella, in Ergänzung zu meiner Antwort vom heutigen Tag auf Ihre "Frage" muss ich um Ihr Verständnis bitten, dass ich grundsätzlich nur ernst gemeinte Fragen inhaltlich beantworte.29. März 2005 Sehr geehrte/r Herr/ Frau Uduwerella,
Hamburg 2004 - 2008 Frage anChristoph Ahlhaus CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Ahlhaus, wie ich sehe, haben Sie sich inzwischen aus Ihrem ´Schneckenhaus´ getraut und antworten jetzt persönlich, wenn Sie auch nicht auf die Inhalte der Ihnen gestellten Fragen eingehen.29. März 2005 Sehr geehrter Herr Beckmann,vielen Dank für Ihre E-Mail vom 29.03.2005.
Hamburg 2004 - 2008 Frage anClaudius Lieven Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehr geehrter Claudius Lieven, Stichwort Transparenz. Sie sind für die öffentliche Einsehbarkeit von Städtebaulichen Verträgen? Sehr lobenswert. Zeigen Sie in dem Bereich ruhig etwas Einsatz.29. März 2005 Sehr geehrte Frau Herbst,
Hamburg 2004 - 2008 Frage anChristoph Ahlhaus CDU Frage Keine Antwort Sehr geehrter Herr Ahlhaus, in Ihrer Antwort auf die Frage von Herrn Remberg vom 29.03.2005 behaupten Sie, Sie seien "gerne bereit, auf fachliche und inhaltlich ernst gemeinte Fragen Stellung zu beziehen" und sich "der öffentlichen Diskussion zu stel29. März 2005
Hamburg 2004 - 2008 Frage anPetra Brinkmann SPD Frage Antwort Sehr geehrte Frau Brinkmann, vor ungefähr zwei Jahren zog ein Freund von mir nach Hamburg. Er ist seit Jahren chronisch krank (MS) und sitzt im Rollstuhl. Er fand eine einigermaßen rollstuhltaugliche Wohnung in Hamburg.29. März 2005 Sehr geehrte Frau Schneider,
Hamburg 2004 - 2008 Frage anChristoph Ahlhaus CDU Frage Keine Antwort Eigentlich keine Frage, die ich stellen möchte; eher möchte ich ihnen hier meinen Dank aussprechen. Sie vermitteln ein klares Bild, wie Sie sich der Öffentlichkeit gegenüber verhalten.29. März 2005
Hamburg 2004 - 2008 Frage anKarl-Heinz Warnholz CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Warnholz, Sie schreiben: "Im Unterschied, wie etwa im Geschäftsleben, zählt das Postulat der Unschuldvermutung aus nachvollziehbaren Gründen in der Politik nicht." (Antwort von Karl-Heinz Warnholz, 26.03.2005 an Herrn Watrin).29. März 2005 Sehr geehrter Herr Berchter,
Hamburg 2004 - 2008 Frage anBernd Reinert CDU Frage Antwort Sehr gehrter Herr Reinert Selbst wenn Herr Senator Nagel 2000 € spendet, so erhält er über den Steuerausgleich einen erheblichen Beitrag zurück.29. März 2005 Sehr geehrte(r) B. Uduwerella,Tatsache ist, dass Herr Nagel den Gegenwert gespendet hat, was ihn meines Wissens von den bisherigen Preisträgern unterscheidet. Wie beurteilen Sie deren Verhalten?Mit freundlichen Grüßen
Hamburg 2004 - 2008 Frage anBrigitta Martens CDU Frage Keine Antwort Sehr geehrte Frau Brigitta Martens Eigentlich keine Frage, die ich stellen möchte; eher möchte ich ihnen hier meinen Dank aussprechen.29. März 2005
Hamburg 2004 - 2008 Frage anChristoph Ahlhaus CDU Frage Antwort Lesen Sie eigentlich, was man Ihnen schreibt? Test: Was sagen Sie zum Wetter?29. März 2005 Sehr geehrte/r Herr/Frau Uduwerella,
Hamburg 2004 - 2008 Frage anChristoph Ahlhaus CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Ahlhaus, Sie sind Landesgeschäftsführer der CDU und gleichzeitig MdHB.29. März 2005 Sehr geehrter Herr Remberg,
Hamburg 2004 - 2008 Frage anChristoph Ahlhaus CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Ahlhaus, in Ihrer standardisierten Antwort auf alle Fragen, die Sie über dieses Forum erreichen, schreiben Sie: "Wegen Ihres Anliegens stehe ich Ihnen aber selbstverständlich gerne zu einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.29. März 2005 Sehr geehrter Herr Beckmann,
Hamburg 2004 - 2008 Frage anKarl-Heinz Warnholz CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Warnholtz, mit dem "lügendetektor" hat sich der BA Claussen nun sehr medienwirksam und "für den Bürger nachvollziehbar" präsentiert.28. März 2005 Sehr geehrte Frau Schlägel,nach der nunmehrigen Beendigung des Ermittlungsverfahrens antworte ich Ihnen erst heute.
Hamburg 2004 - 2008 Frage anBruno Claußen CDU Frage Antwort Frohe Ostern Herr Claußen, Sie haben angekündigt, sie wollen sich einem Lügendetektortest unterziehen, wenn denn Herr Warnholz mitziehe. Herr Warnholz wird dies nicht tun, so hat er es in diesem Forum aschon geäußert.28. März 2005 Sehr geehrter Herr Unger,
Hamburg 2004 - 2008 Frage anKarl-Heinz Warnholz CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Warnholz, ich bin überrascht wie spät Sie auf die Idee kommen Herrn Claussen wegen seiner Äusserungen zu verklagen. Nun interessiert mich als Bürger nicht die juristische Klärung sondern - Ihre tatsäche Reputation.27. März 2005 Sehr geehrter Herr Rose,
Hamburg 2004 - 2008 Frage anBruno Claußen CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Claußen, die Polizei wird in zunehmendem Maße für den Objektschutz herangezogen (z. B. im Schanzenpark und nun auch in Finkenwerder (?)). Das hält sie von anderen Aufgaben in der Stadt fern.26. März 2005 Sehr geehrte Frau Herbst,
Hamburg 2004 - 2008 Frage anBernd Reinert CDU Frage Antwort Hallo Herr Reinert !24. März 2005 Sehr geehrter Herr Meyer,natürlich wäre es mir lieber wenn es solche Behauptungen/Beschuldigungen nicht gäbe. Die Staatsanwaltschaft prüft den Sachverhalt und vor Abschluss der Ermittlungen werde ich nicht weiter kommentieren.