Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas R. • 13.02.2018
Antwort von Marcel Hafke FDP • 15.02.2018 (...) Auch wenn diese Vorstellung prinzipiell gut gemeint ist, wird sie den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler nicht gerecht: Jede Schulform, ganz gleich ob Hauptschule, Realschule oder Gymnasium, kann - mit den entsprechenden Rahmenbedingungen - gezielt junge Menschen fördern und auf Berufsausbildungen beziehungsweise Studium vorbereiten. Als Freie Demokraten sprechen wir uns daher klar für eine Schulpolitik aus, die alle Schulformen in ihrer Berechtigung anerkennt und die notwendigen Rahmen schafft. (...)
Frage von Monika H. • 12.02.2018
Antwort ausstehend von Joachim Stamp FDP Frage von Monika H. • 12.02.2018
Antwort ausstehend von Joachim Stamp FDP Frage von Rainer D. • 09.02.2018
Antwort von Anke Fuchs-Dreisbach CDU • 09.02.2018 (...) vielen Dank für Ihre Fragen zum Thema Windkraft. Die Änderung des Windenergieerlasses ist auf den Weg gebracht worden, die Kommunen werden damit gestärkt und angemessener Anwohner-, Landschafts- und Naturschutz sichergestellt. Durch Schallmessung nach dem Interimsverfahren erwarten wir einen größeren Abstand von Windenergieanlagen zur Wohnbebauung als es bisher der Fall ist. (...)
Frage von Rainer D. • 09.02.2018
Antwort von Anke Fuchs-Dreisbach CDU • 09.02.2018 (...) vielen Dank für Ihre Fragen zum Thema Windkraft. Die Änderung des Windenergieerlasses ist auf den Weg gebracht worden, die Kommunen werden damit gestärkt und angemessener Anwohner-, Landschafts- und Naturschutz sichergestellt. Durch Schallmessung nach dem Interimsverfahren erwarten wir einen größeren Abstand von Windenergieanlagen zur Wohnbebauung als es bisher der Fall ist. (...)
Frage von Martin S. • 25.01.2018
Antwort ausstehend von Hans-Willi Körfges SPD