Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Heiner Bartling
Antwort von Heiner Bartling
SPD
• 02.01.2013

(...) Wenn ich Bundestagsabgeordneter wäre, hätte ich diese Entscheidungen genauso mitgetragen, wie die SPD-Bundestagsfraktion in ihrer großen Mehrheit. Ob die Ziele alle erreicht werden, kann man nur spekulativ beantworten. (...)

Ministerin Daniela Behrens
Antwort von Daniela Behrens
SPD
• 03.12.2012

(...) Ich halte die Zustimmung der Mehrheit der SPD-Bundestagsfraktion für das neue Hilfspaket für richtig. Wir dürfen Griechenland nicht im Stich lassen: erstens zur Stabilisierung und Sicherung des Euros, der für die deutsche Volkswirtschaft sehr wichtig ist; zweitens zur Unterstützung der wirtschaftlichen Gesundung von Griechenland. Wir brauchen einen Wachstums- und Beschäftigungspakt für Griechenland, um dort dafür zu sorgen, einen ordentlichen Arbeitsmarkt und Sozialsicherungssysteme zu schaffen sowie Investitionen in die Bildungsinstitutionen zu ermöglichen. (...)

Portrait von Christiane Hinze
Antwort von Christiane Hinze
FDP
• 06.12.2012

Die Bundesrepublik betreffend haben insbesondere der ehemalige Finanzminister Hans Eichel (SPD) und die SPD die Aufnahme Griechenlands in den Euro forciert - eine krasse und unverantwortliche Fehlentscheidung, unter der wir heute zu leiden haben. Die richtige Lösung wäre gewesen, dass Griechenland die erforderlichen Kriterien für eine Aufnahme hätte vorab erfüllen müssen, was nicht der Fall war. (...)

Portrait von Stephan Weil
Antwort von Stephan Weil
SPD
• 03.12.2012

(...) vor einigen Tagen habe ich meine Position zum neuerlichen Griechenland-Rettungspaket in meiner so genannten Video-Kolumne verdeutlicht. Schauen Sie sich einfach das nachfolgende Video auf Youtube an. (...)

Antwort von Holger Mertins
FDP
• 17.12.2012

(...) die finanzielle Situation des Landkreises Lüchow-Dannenberg und seiner Samtgemeinden ist Ihnen sicherlich bekannt. (...) Die Zuständigkeiten und die Mittel sind unterschiedlich geregelt, der Landkreis ist für den Tierschutz zuständig und die Samtgemeinden für die Fundtiere als Sache. (...)

E-Mail-Adresse