Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ingrid P. • 18.01.2008
Antwort von Eva Kühne-Hörmann CDU • 21.01.2008 (...) Ja ( den Vorwurf eines Gefälligkeitsgutachtens weise ich zurück ). Die Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur ist von großer Bedeutung für die Entwicklung der Region, deshalb wird etwa auch der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs mit noch erheblich größeren Summen gefördert, wie beispielsweise die Regiotram mit rund 300 Millionen Euro. (...)
Frage von Ingrid P. • 18.01.2008
Antwort von Andreas Jürgens BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.01.2008 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage, die sich vermutlich an alle KandidatInnen richtet. Wie Sie wissen, lehnen wir GRÜNEN den Neubau des Flughafens Kassel-Calden ab. Keinesfalls ist die Verwendung öffentlicher Mittel für ein solches Unsinnsprojekt gerechtfertigt. (...)
Frage von Ingrid P. • 18.01.2008
Antwort von Uwe Frankenberger SPD • 23.01.2008 (...) Zu 1: Mir sind keine Anhaltspunkte bekannt, die Zweifel an den von der Flughafen-Kassel-Calden GmbH veröffentlichen Zahlen rechtfertigen. (...)
Frage von Bert S. • 18.01.2008
Antwort ausstehend von Hans-Jürgen Mogk Die Linke Frage von Bert S. • 18.01.2008
Antwort von Marianne Flörsheimer Die Linke • 18.01.2008 Sehr geehrter Herr Schnabel,
Frage von Andreas E. • 18.01.2008
Antwort von Andrea Ypsilanti SPD • 22.01.2008 (...) vorweg ist klarzustellen, dass Roland Koch in den vergangenen Jahren kein Geld eingespart hat, sondern die Ausgaben des Landes sehr viel stärker gestiegen sind, als zwischen dem Bund und den Ländern vereinbart worden ist. Daraus resultieren mehr als 10 Milliarden Euro neue Schulden in der Amtszeit von Roland Koch, das ist ein Drittel der gesamten Nachkriegsschulden. Darüber hinaus hat die Regierung Koch Landeseigentum im Wert von über 2 Milliarden Euro unwiederbringlich verkauft. (...)