Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Torsten Leveringhaus
Antwort von Torsten Leveringhaus
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.02.2022

Ja, ich verwende gendergerechte Sprache, da ich an die Wirkung von Sprache glaube. Und Sprache sollte sich auch anpassen und nicht in Stein gemeißelt sein.

Portrait von Oliver Stirböck
Antwort von Oliver Stirböck
FDP
• 24.02.2022

Bei der MPU ist der Nachweis der Abstinenz häufig nicht zu vermeiden. Grund dafür ist, unter anderem, dass eine Suchtproblematik vermutet werden kann. Die Fahrerlaubnisbehörde hat daher ein besonderes Interesse an der Klärung dieses Sachverhalts.

Portrait von Christoph Degen
Antwort von Christoph Degen
SPD
• 05.02.2022

Grundsätzlich pro gendergerechte Sprache, aber Ausnahmen müssen möglich sein.

Hessischer Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen Daniel May
Antwort von Daniel May
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.06.2022

Die Verwendung geschlechtergerechter Sprache ist ein wichtiger Schritt zur tatsächlichen Durchsetzung der Gleichstellung und damit eines gesellschaftspolitischen Kernanliegens.

Portrait von Eva Goldbach
Antwort von Eva Goldbach
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 10.02.2022

Geschlechtergerecht formulieren bedeutet, Männer und Frauen in der Sprache sichtbar und hörbar zu machen und sie nicht durch „Verschweigen“ auszugrenzen.

Portrait von Jürgen Frömmrich
Antwort von Jürgen Frömmrich
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.02.2022

Ich empfinde es als folgerichtig, dass es einen intensiven Diskurs darüber gibt, dass diese Vielfalt und dieses Bewusstsein sich auch in der Art und Weise wie wir miteinander kommunizieren widerspiegelt.

E-Mail-Adresse