Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Axel Gerntke
Antwort 15.02.2022 von Axel Gerntke Die Linke

Ich halte gendersensible Sprache durchaus für sinnvoll. Der LINKEN liegt es am Herzen, möglichst alle Menschen in die politischen Prozesse einzubeziehen. Das sollte prinzipiell auch Ausdruck in der Sprache finden.

Portrait von Lisa Gnadl
Antwort 11.02.2022 von Lisa Gnadl SPD

benutze ich verschiedene Formen gendersensibler Sprache: von der Nennung der männlichen und weiblichen Form bis hin zur Schreibungen mit Doppelpunkt oder Sternchen.

Portrait von Kaya Kinkel
Antwort 11.03.2022 von Kaya Kinkel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Daher benutzen wir auf Bundes-, wie auch auf Landesebene eine gendergerechte Sprache, indem wir den Gender-Stern in der Schriftsprache benutzen.

Portrait von Rüdiger Holschuh
Antwort 09.02.2022 von Rüdiger Holschuh SPD

Mir geht nichts verloren und andere fühlen sich dadurch natürlicher Weise auch in der Sprache anerkannt und nicht "mit gemeint".

Portrait von Gernot Grumbach
Antwort 14.02.2022 von Gernot Grumbach SPD

dass es einer Veränderung der Sprache bedarf, um Benachteiligungen und Diskriminierungen zu reduzieren, läßt sich aus vielen Untersuchungen ableiten. Nicht ganz sicher bin ich ob die bisher gefundenen Vorschläge das Problem schon lösen.