Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andreas E. P. • 18.12.2010
Antwort von Joachim Bischoff Die Linke • 22.12.2010 (...) Den Schritt der Studiengebühren-Abschaffung in Hamburg wollten die Abgeordneten der GAL ebensowenig mitgehen wie die Fraktion der SPD. Die Haltung der Grünen kommt in der Stellungnahme der Hochschulgruppe zum Vorschein: „CampusGrün Hamburg begrüßt grundsätzlich das Anliegen der Bürgerschaftsfraktion DIE LINKE, die Studiengebühren und Verwaltungsgebühren abzuschaffen. (...)
Frage von Vardan G. • 18.12.2010
Antwort ausstehend von Mehmet Yildiz DieWahl - WFG Frage von Irina C. • 16.12.2010
Antwort ausstehend von Mehmet Yildiz DieWahl - WFG Frage von Toros S. • 16.12.2010
Antwort von Mehmet Yildiz DieWahl - WFG • 07.01.2011 (...) Nach meinem Erkenntnisstand wurden Armenier Opfer des staatlichen Terrors und haben großes Leid ertragen müssen. Ich bin über dieses große Leid sehr betroffen und verurteile die staatlich organisierte Gewalt und Massaker gegen die Armenier und ihre systematische Vertreibung aus Anatolien. Es war für mich eine Ethnische Säuberung, die ganz klar zu verurteilen gilt. (...)
Frage von Klaus-Peter S. • 15.12.2010
Antwort von Ingo Egloff SPD • 16.12.2010 (...) Februar vorausgesetzt - nach der Bürgerschaftswahl in verantwortungsvoller Weise umsetzen und dabei im Rahmen einer Gesamtüberarbeitung des städtischen Haushalts eine Kompensation für die Hochschulen vornehmen. Es ist für uns selbstverständlich, dass die Hochschulen einen Ausgleich für die vorherigen Einnahmen aus Studiengebühren erhalten. Auch für uns ist es wichtig, die Studienbedingungen und die Betreuungssituation an den Hamburger Hochschulen zu verbessern, wie es zum Teil mithilfe der Studiengebühren geschehen ist. (...)
Frage von Udo T. • 15.12.2010
Antwort von Frank Schira CDU • 11.01.2011 (...) mir fällt dieser Trend natürlich auch auf und ich kann verstehen, dass Sie sich darüber ärgern. Zumindest, was die Anglizismen angeht, die sich immer mehr in unsere Alltagssprache einschleichen. Auf die englischen Titel im Radio möchte ich persönlich jedoch nicht verzichten – oder würden sie sich ein Radioprogramm wünschen, in dem ausschließlich deutsche Interpreten zu hören sind? (...)