Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hendrik F. • 27.10.2007
Antwort von Karl-Heinz Warnholz CDU • 29.10.2007 (...) der EUGH hat aufgrund einer Klage von Ärzten und Krankenschwestern aus Deutschland - mit Unterstützung der Gewerkschaft Verdi - darüber zu entscheiden gehabt, ob 24 Stunden Schichten mit übergeordnetem Recht vereinbar ist. Der EUGH ist zu der Rechtsauffassung gelangt, dass 24 Stunden Schichten nicht mit den Vorgaben Europäischen Rechts in Einklang zu bringen ist. (...)
Frage von Matthias L. • 26.10.2007
Antwort von Heinrich Langhein CDU • 19.02.2008 Offenbar gibt es in diesem Forum Irritationen über meinen Politik-Stil.
Frage von Stephan S. • 25.10.2007
Antwort von Andreas Dressel SPD • 29.10.2007 (...) Uns ist wichtig, dass es eine intensive Prüfung aller neuen und alten Bedenken am Wahlstift-System gibt. Bei diesem für das Wählervertrauen sensiblen Thema darf keine Frage offen bleiben. (...)
Frage von Stephan S. • 25.10.2007
Antwort von Antje Möller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.10.2007 (...) die GAL-Fraktion steht dem Einsatz des elektronischen Wahlstifts äußerst kritisch gegenüber und fordert deshalb eine Auszählung der gesamten Stimmen. Es muss sichergestellt sein, dass das endgültige Ergebnis der Bürgerschaftswahlen/Bezirksversammlungswahlen sich aus den ausgezählten Stimmen ergibt und nicht durch die elektronisch erfassten. (...)
Frage von Stephan S. • 25.10.2007
Antwort von Karl-Heinz Warnholz CDU • 29.10.2007 (...) Der sog. Wahlstift ist nach pflichtgemäßem Ermessen von dem Wahlleiter der Freien und Hansestadt Hamburg unter Maßgaben des Wahlrechtes und der Vorgaben der Hamburger Verfassung sowie des Grundgesetzes geprüft worden. (...)
Frage von Oliver G. • 24.10.2007
Antwort von Heiko Hecht CDU • 25.10.2007 (...) Seit geraumer Zeit bin ich auch Fördermitglied des Internationalen Maritimen Museums. Daneben schätze ich Herrn Peter Tamm sehr und seine Verdienste um unsere Stadt sind unbestritten. (...)