Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Godelieve Quisthoudt-Rowohl
Antwort von Godelieve Quisthoudt-Rowohl
CDU
• 18.02.2013

Sehr geehrter Herr Pätsch,

vielen Dank für Ihre Anfrage vom 15.02.2013.

Bitte senden Sie mir diese direkt an meine Mail-Adresse, dann werde ich Ihnen eine Antwort senden.

Mit freundlichem Gruß

Axel Voss
Antwort von Axel Voss
CDU
• 18.02.2013

(...) Die Richtlinie sieht auch keine allgemeine "Liberalisierung" der Trinkwasserversorgung vor, sondern stellt ausdrücklich klar, dass es den Kommunen vor Ort überlassen bleibt, selbst zu entscheiden, wie sie ihre Dienstleistungen organisieren. Im Einzelnen: (...)

Portrait von Martin Schulz
Antwort von Martin Schulz
SPD
• 09.04.2013

(...) Ich möchte betonen, dass im Europaparlament das Thema Wasser sehr ernst genommen wird. In einem Bericht über die Umsetzung der Wassergesetzgebung der EU, der am 6. Juni 2012 im Plenum verabschiedet wurde, unterstrichen wir, dass Wasser das wahrscheinlich höchste öffentliche Gut ist. (...)

Portrait von Werner Langen
Antwort von Werner Langen
CDU
• 21.02.2013

(...) Natürlich ist es vor jeder Entscheidung wichtig, alle(!) Aspekte kennenzulernen und nicht nur die Forderungen von demokratisch nicht legitimierten NGO´s und selbsternannten "Eigeninteressensvertetern". Verantwortliche Politik muss einen Interessensausgleich und einen tragbaren Kompromiss suchen. Bei mir haben nicht die Konzerne den größten Einfluss, sondern ganz normale Menschen, Freunde, Nachbarn, Bürgerinnen und Brügern, denen ich mich verantwortlich fühle. (...)

Frage von Julia N. • 14.02.2013
Portrait von Doris Pack
Antwort von Doris Pack
CDU
• 27.03.2013

(...) Es mag unbefriedigend sein (und ist es auch für viele politische Mandatsträger), dass in all diesen Fragen ein sehr langer Atem gefragt ist. (...)

E-Mail-Adresse