Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Franziska Hoppermann
Antwort von Franziska Hoppermann
CDU
• 17.09.2021

Da das Kurzarbeitergeld ja den Lohn ersetzt, halte ich eine grundsätzliche Besteuerung an der Stelle aber für hinnehmbar.

Portrait von Aydan Özoğuz
Antwort von Aydan Özoğuz
SPD
• 25.09.2021

Die größte Steuerentlastung ist derzeit die Abschaffung des Soli, von dem 90% der Steuerzahler:innen profitieren werden.

Ottmar von Holtz, Bundestagsabgeordneter
Antwort von Ottmar von Holtz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.09.2021

In anderen Worten: Pro Kilometer braucht ein mit synthetischen Kraftstoffen betanktes Auto fünf bis sechs Mal so viel Ökostrom wie ein batterieelektrisches E-Auto.

Portrait von Ute Bertram
Antwort von Ute Bertram
CDU
• 30.08.2021

Eine Nutzung von Atomenergie, wie diese in anderen Staaten vorgenommen wird, kann ich mir für Deutschland nicht mehr vorstellen.

Portrait von Bernd Westphal
Antwort von Bernd Westphal
SPD
• 06.09.2021

Voraussetzung für den Ausstieg aus Atom und Kohle ist der verstärkte Einstieg in die Erneuerbaren Energien. Wir als SPD-Bundestagsfraktion wollen deshalb jetzt die richtigen Anreize für den weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien sowohl innerhalb als auch außerhalb des EEG setzen.

E-Mail-Adresse